Cover von Erinnerungsorte in Bewegung wird in neuem Tab geöffnet

Erinnerungsorte in Bewegung

zur Neugestaltung des Gedenkens an Orten nationalsozialistischer Verbrechen
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Daniela Allmeier, Inge Manka, Peter Mörtenböck, Rudolf Scheuvens (Hg.)
Jahr: 2016
Verlag: Bielefeld, transcript
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.SN Erin / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Im Übergang zu einer Erinnerung ohne Zeitzeug_innen wird den Orten nationalsozialistischer Verbrechen eine immer wichtigere Rolle in der Vermittlung der NS-Vergangenheit zugeschrieben.
Die materiellen und gestalterischen Herausforderungen, die sich für die zukünftige Konzeption von KZ-Gedenkstätten und anderer NS-Erinnerungsorte stellen, sind der gemeinsame Referenzpunkt dieses interdisziplinären Bandes.
Beiträge zu archäologischen und historischen Grundlagen sowie zu kulturtheoretischen, soziolinguistischen und pädagogischen Zugängen werden durch Dokumentationen und Reflexionen gestalterischer Umsetzungen und erinnerungspolitischer Initiativen sowie durch visuelle Essays von Künstler_innen ergänzt. (Verlagstext)
Inhalt:
Daniela Allmeier, Inge Manka, Peter Mörtenböck, Rudolf Scheuvens
Erinnerungsorte in Bewegung 7
VERBINDUNGEN
Irit Rogoff
Eine kurze Geschichte über Infrastruktur 31
Bertrand Perz
"Selbst die Sonne schien damals ganz anders …"
Der Stellenwert der Überreste des Lagers für die Gestaltung
der KZ-Gedenkstätte Mauthausen im historischen Rückblick 37
A.W. Faust
Schwierige Orte
Erinnerungslandschaften von sinai 55
Nora Sternfeld
Errungene Erinnerungen
Gedenkstätten als Kontaktzonen 77
ZUGÄNGE
Jörg Skriebeleit
Relikte, Sinnstiftungen und memoriale Blueprints 101
Ulrich Schwarz
Der Zugang zur Erkenntnis über den Raum
Versuche abstrakter Veranschaulichung von inhaltlich-räumlichen Beziehungen 127
Christian Dürr
Von Mauthausen nach Gusen und zurück
Verlassene Konzentrationslager - Gedenkstätten - traumatische Orte 145
Struber_Gruber
Ein Weg, den Toten ihre Namen zu geben
Entwurf für eine Gedenkstätte zur Erinnerung an die aus Österreich
deportierten und in Maly Trostinec ermordeten Menschen 167
(UN-)SICHTBARKEITEN
Brigitta Busch
Überschreibungen und Einschreibungen
Die Gedenkstätte als Palimpsest 181
Claudia Theune
Unsichtbarkeiten
Aufgedeckte Spuren und Relikte. Archäologie im
ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen 199
Eiko Grimberg/Clemens von Wedemeyer
Rückblick auf einen Drehort 219
GRENZEN
Suzana Milevska
Gedächtnisverlust, Trauma und das Erhabene
Die unsichtbaren Grenzbereiche des Rassismus in der visuellen Kultur 237
Das Kollektiv
Vorrede zu Vierzig Morgen, gehalten im Frühjahr 2014
im Hörsaal 6, TU Wien 259
Cornelia Siebeck
"The universal is an empty place"
Nachdenken über die (Un-)Möglichkeit demokratischer KZ-Gedenkstätten 269
BEWEGUNGEN
Brigitte Halbmayr
"Bewusstseinsregion Mauthausen - Gusen - St. Georgen"
- memory goes regional 315
Dmitry Vilensky
Die Geschichte des Paper Soldier von Chto Delat 335
Wolfgang Schmutz
Wo die Republik beginnt und endet
Zum erinnerungspolitischen Rahmen für Vermittlung
und Gestaltung an der KZ-Gedenkstätte Mauthausen 343
Autor/-innen 365
Index 373
 

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Daniela Allmeier, Inge Manka, Peter Mörtenböck, Rudolf Scheuvens (Hg.)
Jahr: 2016
Verlag: Bielefeld, transcript
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.SN
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8376-3059-6
2. ISBN: 3-8376-3059-5
Beschreibung: 390 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Gedenkstätte, Geschichte, Herrschaft, Historische Stätte, Nationalsozialismus, Beiträge, Deutschland / Faschismus, Deutschland / Nationalsozialismus, Faschismus / Deutschland, Geschichtliche Stätte, Historische Stätten, Historischer Ort, Landesgeschichte, NS, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Sammelwerk, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Allmeier, Daniela; Manka, Inge; Mörtenböck, Peter; Scheuvens, Rudolf
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch