Cover von Theorien, Konzepte und Anwendungsfelder der inklusiven Pädagogik wird in neuem Tab geöffnet

Theorien, Konzepte und Anwendungsfelder der inklusiven Pädagogik

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Schwab Susanne, Gebhardt Markus, Ederer-Fick Elfriede M., Gasteiger-Klicpera Barbara (Hg.)
Jahr: 2013
Verlag: Wien, Facultas.WUV
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.L Theo / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-3 Status: Entliehen Frist: 04.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Im ersten Teil des Buches werden verschiedene Konzepte und Theorien inklusiver Pädagogik vorgestellt und wichtige Begriffe reflektiert. Konzepte wie Integration und Inklusion werden im Kontext internationaler Entwicklungen sowie unter Berücksichtigung der UN-Behindertenrechtskonvention diskutiert.
Danach stehen spezifische Handlungsfelder im Mittelpunkt. Diese umspannen alle Lebensbereiche inklusiver Pädagogik: von Frühförderung über schulische Inklusion bis hin zu Arbeit, Wohnen und Freizeitgestaltung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen (z. B. Körperbehinderung, Lernen, soziale und emotionale Entwicklung).
 
Die InteressentInnen sind Studierende sowie Lehrende an Universitäten und Pädagogischen Hochschulen; Personen, die sich im Rahmen ihrer Arbeit mit inklusionspädagogischen Fragen beschäftigen.
 
AUS DEM INHALT
 
Vorwort 5
Inhaltsverzeichnis 7
Einleitung 9
Urs Haeberlin
Inklusion als Vision und Exklusion als Realität -
Reflexionen zur Inklusion und Exklusion von Benachteiligten in
unserer Kultur und in unserem Bildungswesen 11
Gottfried Biewer
Behinderungsbegriffe und Klassifikationen unter Berücksichtigung
kultureller und gesellschaftlicher Aspekte 25
Marianne Schulde
Inklusive Bildung - Menschenrechtliche Grundlagen 39
Franz Wolfmajr
Die Umsetzung der UN-Konvention für Menschen mit Behinderung -
Herausforderung und Schwerpunkt Europäischer Sozialpolitik und
Europäischer Dienstleistungsorganisationen 51
Ewald Feyerer
Pädagogische Diagnostik und Beurteilung als wesentliche Bestandteile
einer inklusiven Pädagogik 69
Constantina Demetrion, FJena Longhi, Elfriede M. Ederer-Fick
Ceci/ia s l . Essau
Anxiety in children and adolescents - A case analysis 83
Susanne Schwab

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Schwab Susanne, Gebhardt Markus, Ederer-Fick Elfriede M., Gasteiger-Klicpera Barbara (Hg.)
Jahr: 2013
Verlag: Wien, Facultas.WUV
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.L
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7089-0881-6
2. ISBN: 3-7089-0881-3
Beschreibung: 186 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Inklusive Pädagogik, Inklusionspädagogik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schwab, Susanne
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 185 - 186
Mediengruppe: Buch