Cover von Der überforderte Mensch wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Der überforderte Mensch

eine Wissensgeschichte vom Stress zum Burnout
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kury, Patrick
Verfasser*innenangabe: Patrick Kury
Jahr: 2012
Verlag: Campus
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Jeder kennt Stress und redet darüber, doch kaum jemand kennt seine Geschichte. Sie wird hier von Patrick Kury erstmals erzählt: von der Erforschung organischer Vorgänge in den 1930er Jahren über die psychosoziale Stressforschung in den USA und Skandinavien bis zur breiten Popularisierung des Stresskonzepts seit den 1970er-Jahren. Auch im deutschsprachigen Raum fand die Diskussion um den Stress in den letzten Jahrzehnten ein großes Medienecho. Die aktuelle Konjunktur des Burnouts ist der vorläufige Höhepunkt dieser Erfolgsgeschichte. Heute sind Stress und Burnout, so Patrick Kury, Allroundbegriffe, mit denen sich die Auswirkungen des modernen Lebens auf den Einzelnen kritisch beschreiben lassen: Beschleunigung und Flexibilisierung zwingen zu Selbstoptimierung und permanenter Anpassung - eine Aufgabe, die der Mensch offenbar nicht unbegrenzt und ohne negative Folgen erfüllen kann.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kury, Patrick
Verfasser*innenangabe: Patrick Kury
Jahr: 2012
Verlag: Campus
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.PI.YP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-593-41840-7
2. ISBN: 3-593-41840-1
Beschreibung: 345 S.
Schlagwörter: Burn-out-Syndrom, Geschichte, Kultur, Stress, Burnout, Landesgeschichte, Nervöse Belastung, Ortsgeschichte, Physischer Stress, Psychischer Stress, Regionalgeschichte, Stresssituation, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook