Cover von Musik-Didaktik wird in neuem Tab geöffnet

Musik-Didaktik

Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Werner Jank (Hrsg.). [Die Autorinnen und Autoren Johannes Bähr ...]
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Cornelsen Scriptor
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.TU Musi / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-5 Status: Entliehen Frist: 17.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Das Standardwerk - überarbeitet und aktualisiert / / Dieser Band umfasst die neuesten Entwicklungen der Musikdidaktik und die aktuellen Anforderungen der Bildungsstandards. / / Themen:* Ziele und Inhalte des Musikunterrichts* Methoden und Unterrichtsprinzipien* Entwicklungs- und lernpsychologische Aspekte* Chancen klassischer Musik im Unterricht* Szenische Interpretation von Musik* Klassenmusizieren* Fächerübergreifendes Arbeiten
 
AUS DEM INHALT: / / Vorwort 5 / I Grundlagen und Bestandsaufnahmen 7 / 1 Was ist Didaktik? (in Zusammenarbeit mit Hilbert Meyer) 7 / 1.1 Geschichte 7 / 1.2 ArbeitsdefLnition und Aufgaben der Didaktik 9 / 1.3 Das Normproblem der (Musik-)Didaktik 11 / 1.4 Gegenstand der Didaktik 13 / 1.5 Musikdidaktik im Konzert der Wissenschaften 19 / 1.6 Begriffssalat 21 / 1.7 Was sind (musik-)didaktische Modelle und Konzepte? 23 / 2 Rückblicke in die Geschichte 28 / 2.1 Vorgeschichte 28 / 2.2 Urvater Kestenberg 31 / 2.3 Nach 1945 37 / 3 Musikdidaktische Modelle 42 / 3.1 Orientierung am Objekt: Kunstwerkorientierte Didaktik 42 / 3.2 Orientierung am Subjekt: Erfahrungserschließende Musikerziehung 48 / 3.3 Im Spannungsfeld zwischen Objekt und Subjekt 50 / 3.4 "Praxialer" Musikunterricht 54 / 4 Musikdidaktische Konzepte 58 / 4.1 Didaktische Interpretation von Musik 58 / 4.2 Inszenierung ästhetischer Erfahrungsräume 61 / 4.3 Schülerorientierter Musikunterricht 64 / 4.4 Konstruktivistische Orientierungen / (Stefan Gies und Werner Jank) 66 / 4.5 Pluralismus als Chance und Problem 70 / II Grundlinien eines aufbauenden Musikunterrichts 73 / 5 Ausgangspunkte 73 / 5.1 Jugend und Kultur 73 / 5.2 Begabung und Entwicklung 76 / 5.3 Musik lernen und lehren 80 / 5.4 Institution Schule 84 / 5.5 Bildung 88 / 6 Aufbauender Musikunterricht (in Zusammenarbeit mit Stefan Gies, mit Beiträgen von Johannes Bahr, Hans Ulrich Gallus und Ortwin Nimczik) 92 / 6.1 Einleitung 92 / 6.2 Kulturen erschließen 95 / 6.3 Musizieren und musikbezogenes Handeln 112 / 6.4 Musikalische Fähigkeiten aufbauen (Mitarbeit: Hans Ulrich Gallus) 124 / 7 Zur Planung und Evaluation von Musikunterricht 132 / 7.1 Zur Unterrichtsplanung (Werner Jank und Hilbert Meyer) 132 / 7.2 Evaluation und Leistungsmessung (Anne Messen) 141 / III Methodenkonzepte und Teilaufgaben des Musikunterrichts 145 / 8 Allgemeine Aspekte 146 / 8.1 Ohr und Auge (Stefan Gies) 146 / 8.2 Fächerübergreifendes Arbeiten (Jörg Breitweg) 151 / 9 Methodenkonzepte 158 / 9.1 Klassenmusizieren (Michael Pabst-Krueger) 158 / 9.2 Live-Arrangement (Jürgen Terhag) 168 / 9.3 Szenische Interpretation von Musik (Markus Kosuch) 179 / 10 Teilaufgaben des Musikunterrichts 187 / 10.1 Musik der einen Welt im Unterricht / (Wolfgang Martin Stroh) 187 / 10.2 Neue Musik in der Schule (Ortwin Nimczik) 195 / 10.3 "Klassik" und Musikgeschichte im Unterricht (Frauke Heß) 204 / 10.4 Jazz, Rock, Pop, Hip-Hop, Techno usw. - Populäre Musik im Unterricht (Christian Rolle) 213 / 10.5 Medien im Musikunterricht (Thomas Münch) 220 / 10.6 Musik - Bewegung - Tanz (Marianne Steffen-Wittek) 228 / Literatur 238

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Werner Jank (Hrsg.). [Die Autorinnen und Autoren Johannes Bähr ...]
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Cornelsen Scriptor
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.TU
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-589-03939-5
2. ISBN: 3-589-03939-6
Beschreibung: 5., überarb. Neuaufl., 256 S. : graph. Darst., Notenbeisp.
Schlagwörter: Musikerziehung, Sekundarstufe, Musikdidaktik, Musikpädagogik, Musikunterricht
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Jank, Werner; Breitweg, Jörg; Gies, Stefan; Hess, Frauke M.
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 238 - 256
Mediengruppe: Buch