Cover von Fußballkritik wird in neuem Tab geöffnet

Fußballkritik

das Beste aus 20 Jahren "Der tödliche Pass", dem Magazin zur näheren Betrachtung des Fußballspiels
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Stefan Erhardt (Hrsg.)
Jahr: 2016
Verlag: Göttingen, Verlag Die Werkstatt
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Bücherei der Raritäten Standorte: VS.SFK tödl / Fußballbibliothek Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

DER TÖDLICHE PASS gehört zu den etwas anderen Fußballmagazinen in Deutschland. Das »Magazin zur näheren Betrachtung des Fußballspiels« liefert seit 1995 vierteljährliche Analysen zum Zeitgeschehen im »beautiful game« und zeichnet sich durch seine reflektierte, kritisch-unterhaltsame und gerne auch feuilletonistische Perspektive aus. Zur Feier des 20-jährigen Jubiläums vereint dieser Band nun fast 50 Beiträge aus 80 Ausgaben DER TÖDLICHE PASS: eine Auswahl aus der schöpferischen Leistung von zwölf Autoren. (Verlagstext)
 
 
Inhaltsverzeichnis
 
Stejan Erhardt
Nähere Betrachtungen des Fußballspiels ........................... 9
Claus Melchior
Fußballspezifisches Dummdeutsch, Teil 1: Internationale Harte .... 11
Stefan Erhardt
Kommentatorenzensur.......................................................................... 13
Stefan Erhardt
Abt. Artenschutz: Denn sie wissen nicht, was sie fragen! 15
Claus Melchior
Fußballspezifisches Dummdeutsch,Teil 2: Über den Kampf zum Spiel ......... 17
Stefan Erhardt
r/analyse. Eine nähere Betrachtung der einschlägigen SAT.1 Belangsendung .... 19
Stefan Erhardt
Fußball und Moderne..............................................................................27
Johannes John
Fußball und Pop - oder: Ist Mehmet Scholl ein Popstar,und wenn ja, warum nicht? ...31
Johannes John
Die Zeitlupe — das pornografische Element der Fußballberichterstattung ............ 38
Jürgen Roth
Unkomischer Reporterfußball ............................................................... 48
Stefan Erhardt
Über die Minute .............................................................................................................. 50
Stefan Erhardt
Sportler ruft Sportler................................................................................52
Johannes John
100 Jahre Real Madrid: Hinweis aus gegebenem Anlass ..................................... 56
Claudia Mangels' Skeptikerecke
Tacktick iss die halbe Kwalli ...................................................................59
Johannes John
Tiefpunkt, Scheißdreck,Käse. So viel Lärm um gar Nichts .........61
Johannes John
Wie Jürgen Klinsmann aus mir einen anderen Menschen gemacht hat .....64
Johannes John
Fußball denken - Ethisches.....................................................................67
Stefan Erhardt
Titten, Ärsche & geblasene Märsche - die erste Staffel der BILDnovela "Der Bundesliga-Skandal". Eine Re-Kapitulation ...... 70
Claudia Mangels' Skeptikerecke
Schwaaze Sau - aameSau ...................................................................... 78
Claus Melchior
Abseitiges - eine kleine Regelkunde ...................................................... 80
Stefan Erhardt
Die neue alte Tante Sportschau: Fußball mit dem Besten vom Bauern .........88
Claudia Mangels' Skeptikerecke
Datt Märchen von Goldmarie unt Pechmarie in Tor ............... 91
Jürgen Roth im offenen Gespräch
"Ein großer Scheißhaufen" .....................................................................93
Ror Wolf im Gespräch
Meine ungeteilte Leidenschaft ............................................................. 100
Stefan Erhardt
Friede den Stadien,Fluch den Arenen...................................................106
Johannes ]ohn
WM 2006: When the music's over...........................................................110
Klaus Hansen
Deutschland zeigt Flagge ..................................................................... 114
Martin Krauss
Fußmacht Weltball ..................................................................................121
Albrecht Sonntag
FRANCE MATCH: Je taime, moi non plus ....................... 125
Johannes John
WM 2006: Post festum ..........................................................................129
Johannes John
Vertreterbesuche ...................................................................... 131
Jan Tilman Schwab
Vom Fußball im Fernsehen zum Fernsehfußball ................. 133
Johannes John
Nachwuchsarbeit, vorbildlich ........................................................... 140
Stefan Erhardt
TROTZ DER WM 2.0 1.0 - eine Serie von 32 Abziehbildern …..........142
Johannes John
Epilog: Aller Schmerz dieser Weit ........................................................ 154
Fridolin Schley
Das Grünwalder Gefühl........................................................................ 156
Stefan Erhardt
MÄNGELLISTE Stadionbesuch ..........................................................161
Fridolin Schley
Cabingate .............................................. 166
Stefan Erhardt
SPORTNull. Eine Hasstirade ............................................................... 171
Stefan Erhardt
Zwei Fäuste für mein Halleluja - Mario Balotelli als Poser und was er uns vielleicht damit sagen wollte ..................................................... 174
Thomas Gehrmann
Zwei glorreiche Strassenköter............................................................... 176
Johannes John
Das falsche Bild - politisch unkorrekte Bemerkungen ..........................185
Johannes John
Unterpfand und Brühwürfel ................................................................. 190
Stefan Erhardt
Ein bescheidener Vorschlag ................................................................. 194
Johannes John
Arschgeigenduett .......................................................................................196
Claus Melchior
Auf gleicher Hohe? Ein Plädoyer für einen neuen Blick auf die Abseitsregel ..... 198
Gerald Wenge
"Fischmäßig hätt' ich noch Hummer da" ........................ 203
Klaus Hansen
Kann man vom Fußball fürs Leben lernen? ......................................207
Jürgen Roth
Das Vorwort als Schlusswort: Mentalitätsmonster und Kapitaltroglodyten ................215
 
Zu den Autorinnen und Autoren..........................................................221

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Stefan Erhardt (Hrsg.)
Jahr: 2016
Verlag: Göttingen, Verlag Die Werkstatt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik VS.SFK
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Fußballbibliothek
ISBN: 978-3-7307-0255-0
2. ISBN: 3-7307-0255-6
Beschreibung: 223 Seiten
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Fußball, Beiträge, Fußballspiel, Fußballsport, Sammelwerk, Soccer
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Erhardt, Stefan; Melchior, Claus; John, Johannes; Roth, Jürgen (Schriftsteller); Schley, Fridolin
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch