Cover von Tussikratie wird in neuem Tab geöffnet

Tussikratie

warum Frauen nichts falsch und Männer nichts richtig machen können
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bäuerlein, Theresa; Knüpling, Friederike
Verfasser*innenangabe: Friederike Knüpling
Jahr: 2014
Verlag: München, Heyne
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.OF Bäue / College 3h - Gender / Regal 3h-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: GS.OF Tussik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

(I-14/18-C3) (GMK ZWs / PL)
Provozierende Thesen zum aktuellen Mainstream-Feminismus mit seiner Genderfixierung. Statt sachorientierter Diskussion und Solidarisierung herrsche eine neue Unfreiheit mit gegenseitiger Beäugung und Erziehung, werde die "Perspektive der Frauenbenachteiligung an alles und jeden angelegt".
Als Frau kann man heute eigentlich nichts falsch machen: Wenn es mit der Karriere nicht klappen will, sind die männlichen Strukturen im Betrieb daran schuld. Wenn die Kinder nerven, dann liegt es daran, dass ER sich nicht zuständig fühlt. Und wenn eine Frau erst gar keine Kinder bekommt, dann ist dafür eine Mischung aus beidem verantwortlich. Egal wo es hakt – Männer sind ignorante Egoisten. Und Frauen damit fein raus. Oder?
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
 
BÄRENHUNGER
Was wir Tussikratie nennen o 9
Theresa Bäuerlein und Friederike Knüpling
GEHIRNPOP
Was uns die Natur (nicht) über Männer und Frauen lehrt 33
Theresa Bäuerlein
WER ZIEHT IN BARBIES TRAUMHAUS?
Von Freiheit, die sich nach freiem Fall anfühlt, und Gräben,
die schon im Kindergarten gezogen werden 52
Theresa Bäuerlein
WER, WIE, WAS
Manchmal muss man erst die richtigen Fragen finden,
bevor man nach den Antworten suchen kann 74
VON GEHÄLTERN UND GEHALTLOSIGKEIT
Ober die manchmal sinnlose Angst vor dem Gender PayGap 76
Friederike Knüpling
ZU ENG GEZIRKELT
Über die Gemeinsamkeiten von Frauenzirkeln, Old-Boys-Network
und (tatsächlich!) /W/-tfarassmenf-Strategien 98
Friederike Knüpling
WER WILL HIER DER BOSS SEIN?
Über Karrierewünsche, die zur hohlen Form werden, und Glück,
das sich nicht beziffern lässt 119
Friederike Knüpling
QUADRILLIONEN AGGRESSIVER SPERMIEN
Wie die Pille vom Freiheitsmittel zur Verpflichtung wurde,
und warum Männer angeblich selbst schuld sind,
wenn sie Sex haben 139
Theresa Bäuerlein
WER HAT ANGST VOR PORNO?
Von Lust und Scheinheiligkeit im Sexfilm 158
Theresa Bäuerlein
KRAMPF DER GESCHLECHTER
Über Frauen, die boxen, und die Lücke zwischen Leidenschaft
und Feminismus 188
Friederike Knüpling
LIEBE MÄNNER
Post für Euch ...
Friederike Knüpling
225
"ICH HABE EINE WEIBLICHE SEELE."
Protokoll einer Frau, die nicht als Mann geboren wurde
Theresa Bäuerlein
243
EINE FRAU IST EINE FRAU IST KEINE FRAU
Wie ich lernte, mein Geschlecht anzuzweifeln 249
Theresa Bäuerlein
CAN'T BUY ME LOVE
Liebe in Zeiten des Beziehungsbusiness 264
Theresa Bäuerlein
LIEBE FRAUEN
Wann treffen wir uns noch mal zur Weltrettung? 280
Theresa Bäuerlein
ANHANG 299
WIR DANKEN 301
ANMERKUNGEN 303
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bäuerlein, Theresa; Knüpling, Friederike
Verfasser*innenangabe: Friederike Knüpling
Jahr: 2014
Verlag: München, Heyne
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.OF, I-14/18
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-453-20066-1
2. ISBN: 3-453-20066-7
Beschreibung: 1. Aufl., 316 S.
Schlagwörter: Debatte, Frau, Geschlechterrolle, Gleichberechtigung, Klischee, Mann, Debattieren, Erwachsene Frau, Erwachsener Mann, Frauen, Gemeinplatz, Gender / Soziale Rolle, Geschlechtsrolle, Männer, Männlicher Erwachsener, Stereotyp, Weib, Weibliche Erwachsene
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bäuerlein, Theresa
Mediengruppe: Buch