Cover von Quarber Merkur; 122 wird in neuem Tab geöffnet

Quarber Merkur; 122

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2021
Quarber Merkur
Zählung: 122
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.PL.WG Quarber / College 1z - Zeitschriften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Aus dem Inhalt:
 
FRANZ ROTTENSTEINER: Einleitung
 
WLADIMIR BORISSOW & ALEXANDER LUKASHIN: Diese Welt haben nicht wir erfunden. Utopische und antiutopische Motive im Werk der Brüder Strugatzki
 
JEAN-PIERRE LAIGLE: Johan Vibe. Ein Wegbereiter des Zukünftigen in Norwegen
 
FRITZ HEIDORN: Science-Fiction, der Realismus unserer Zeit. Kim Stanley Robinsons »Zukunftsgeschichte«
 
CHRISTIAN HOFFMANN: Afrofantastik 2.0
 
WOLFGANG BOTH: Von Science-Fiction-Romanen inspirierte Rock- und Popmusik
 
MARCEL SCHMUTZLER: Warum Lovecraft gerade jetzt?
 
RAINER EISFELD: Faszinierende Gemälde nie geschauter Welten. Chesley Bonestell und John W. Campbell
 
MICHAEL HAGEBÖCK: Fantastisches Spielevergnügen. Colloquium über analoge Unterhaltung
 
DETLEF THIEL: Scheermatt & Dürrenbart GmbH. Ein Chiasma zu Friedrich Dürrenmatts 100. Geburtstag und zur ersten Sammlung unbekannter Texte von Paul Scheerbart seit 25 Jahren
 
NATSUNO TOKUNAGA: Opfer der Wissenschaft oder »mad scientist«? Satirische Anspielungen auf Gustav Theodor Fechner und Johann Karl Friedrich Zöllner in OSKAR HOFFMANNS »metaphysischem Phantasieroman« Die vierte Dimension (1909)
 
FRANZ ROTTENSTEINER: Die okkulten Detektivromane »Jack Manns«
 
CHRISTIAN HOFFMANN, FRANZ ROTTENSTEINER, MATTHIAS SCHMID, ULRICH SPIEGEL: Der Seziertisch
 
Das Titelbild stammt von ENRIQUE MESEGUER (PIXABAY).

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2021
Übergeordnetes Werk: Quarber Merkur
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.PL.WG
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 1433-7932
Zählung: 122
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift