Cover von Ritchie Blackmore's Rainbow wird in neuem Tab geöffnet

Ritchie Blackmore's Rainbow

Rising
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rainbow
Jahr: 2012 (1975/76
Verlag: Universal Music
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 17., Hormayrg. 2 Standorte: CD.09 Rain / 70er Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ende 1974 schlug Ritchie Blackmore seiner Band Deep Purple vor, den Song Black Sheep of the Family (Im Original von Quatermass, 1970) zu covern. Da dies von seinen Bandkollegen abgelehnt wurde, beschloss er, den Song als Soloprojekt aufzunehmen. Für die Aufnahme rekrutierte er die New Yorker Band Elf um Sänger Ronnie James Dio, die bereits mehrfach als Vorgruppe für Deep Purple aufgetreten war. Als B-Seite für diese Single schrieben Dio und Blackmore den Song Sixteenth Century Greensleeves (in Anlehnung an das bekannte Greensleeves), der ihnen nach eigener Aussage noch besser gefiel, und es entstand die Idee, ein ganzes Album in dieser Besetzung aufzunehmen. [...] Aus dem Soloprojekt Ritchie Blackmore’s Rainbow entstand schließlich die Band Rainbow, wobei Blackmore noch vor Veröffentlichung des Debüts mit Ausnahme von Ronnie James Dio alle Bandmitglieder auswechselte. Diese Praktik behielt er während der gesamten Existenz von Rainbow bei, so dass kaum eine Besetzung länger als ein Album und eine Tour existierte. Die zweite Besetzung von Rainbow bestand neben Dio und Blackmore aus Cozy Powell (Schlagzeug), Jimmy Bain (Bass) sowie Tony Carey (Keyboards) und wird von vielen Fans als das klassische Line-Up betrachtet. Diese Besetzung nahm im Februar/März 1976 das zweite Album Rising auf, das, wie zuvor schon das erste, im Münchner Musicland-Studio eingespielt wurde. An den Aufnahmen nahm auch das Philharmonische Orchester von München teil. Die Songs dieses Albums setzten Maßstäbe im Genre: Stargazer, Tarot Woman und A Light In The Black fielen durch die Gesangsleistungen von Dio, außergewöhnliche Songlängen von 6 bis 8 Minuten, die Hinzuziehung eines Orchesters, und durch konzertierende Soloeinlagen von Keyboard und Gitarre auf.Wikipedia

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rainbow
Jahr: 2012 (1975/76
Verlag: Universal Music
Enthaltene Werke: Man on the Silver Mountain - Rainbow, Self portrait, Black sheep of the family, Catch the rainbow, Snake charmer, The temple of the king, If you don't like rock 'n' roll, Sixteenth century greensleeves - Turner, Joe Lynn, Still I'm sad
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.09
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 2 CDs
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Blackmore, Ritchie
Abweichender Titel: Rising
Mediengruppe: Compact Disc