Cover von Torpedo 1972 wird in neuem Tab geöffnet

Torpedo 1972

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Enrique Sánchez Abulí - Szenario ; Eduardo Risso - Zeichnungen
Jahr: 2017
Verlag: Ludwigsburg, Cross Cult
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 17., Hormayrg. 2 Standorte: KB.CC Torp / Comics Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die 1980 für die spanische "Creepy"-Ausgabe geschaffene Serie um den absolut amoralinschen, keinem Ehrenkodex folgenden Killer Luca Torelli, alias "Torpedo" (Slang-Ausdruck für Auftragskiller), der im Amerika des Jahres 1936 sein Unwesen treibt, wurde zum größten Comic-Erfolg Spaniens. Die beeindruckenden Zeichnungen der klassischen Torpedo-Reihe stammen von Comic-Legende Jordi Bernet. Für das Sequel hat Autor Enrique Sánchez Abulí nun keinen Geringeren als den argentinischen Starzeichner Eudardo Risso verpflichtet. Das erste neue Torpedo-Album seit 17 Jahren springt vom Jahr 1936 ins Jahr 1972 und begleitet den gealterten Killer Luca Torelli bei seinem letzten, blutrünstigen Auftrag voller Sex und Gewalt. (Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Enrique Sánchez Abulí - Szenario ; Eduardo Risso - Zeichnungen
Jahr: 2017
Verlag: Ludwigsburg, Cross Cult
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.CC
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95981-541-3
2. ISBN: 3-95981-541-7
Beschreibung: 64 Seiten
Schlagwörter: Comic, Graphic Novel, Comic Strip, Comic Strips, Comics, Comicstrip
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Abuli, Enrique Sánchez; Risso, Eduardo
Originaltitel: Torpedo1972 <dt.>
Mediengruppe: Buch