Cover von Jahrbuch Menschenrechte 2012 / 2013 wird in neuem Tab geöffnet

Jahrbuch Menschenrechte 2012 / 2013

Meinungsfreiheit - Quo vadis?
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Heiner Bielefeldt ...
Jahr: 2013
Verlag: Wien, Böhlau
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GR.M Jahr / College 3b - Recht, Journalismus / Regal 3b-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Meinungs-, Informations- und Medienfreiheit sind Ausdruck gesellschaftlicher Vielfalt und Bedingung demokratischer Verhältnisse: Zugang zu Information und die freie Äußerung sowie Verbreitung von Ansichten fördern den kritischen Diskurs und damit gesellschaftliche und politische Entwicklungen. Die Ausübung dieser Grundrechte ist aber auch mit Macht und Verantwortung verbunden: Monopole und Desinformation gefährden die Meinungsfreiheit ebenso wie staatliche Kontrolle und Einschränkung der Medien. Das aktuelle Jahrbuch befasst sich mit Formen, Gefährdungen und Chancen der Meinungsfreiheit, der Situation in ausgewählten Staaten sowie mit Struktur und Verantwortung von Medien; der Serviceteil informiert wie immer über aktuelle institutionelle Entwicklungen im Bereich der Menschenrechte.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Heiner Bielefeldt ...
Jahr: 2013
Verlag: Wien, Böhlau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GR.M
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-205-78914-7
2. ISBN: 3-205-78914-8
Beschreibung: 459 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch