Cover von Vögel Österreichs wird in neuem Tab geöffnet

Vögel Österreichs

[390 Arten erkennen und beobachten ; Extra: alle Vogelstimmen mit der Kosmos-Plus-App hören]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Khil, Leander; Birdlife Österreich
Verfasser*innenangabe: Leander Khil ; Verbreitungskarten von Norbert Teufelbauer und Birgit Forthuber, BirdLife Österreich
Jahr: 2018
Verlag: Stuttgart, Kosmos
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: NN.TV Khil Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.TV Khil / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.TV Khil / College 6a - Naturwissenschaften Status: Entliehen Frist: 03.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.TV Khil / College 6a - Naturwissenschaften Status: Entliehen Frist: 08.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 09., Alserbachstr. 11 Standorte: NN.TV Khil Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: NN.TV Khil Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: NN.TV Khil Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: NN.TV Khil Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: NN.TV Khil Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: NN.TV Khil Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieser Naturführer informiert speziell über die Vogelwelt Österreichs. Mit rund 390 Arten deckt das Buch alle Brutvögel Österreichs, die regelmäßigen Durchzügler sowie viele Ausnahmeerscheinungen ab. Mehrere Fotos pro Art zeigen die typischen Merkmale und machen das Bestimmen leicht. Verbreitungskarten und Übersichtsseiten für schwer unterscheidbare Verwandtschaftsgruppen runden den umfangreichen Artenteil ab. Ein reich bebilderter Vogelführer in bewährter KOSMOS-Qualität. Das Plus zum Buch: die kostenlose KOSMOS-PLUS-APP mit Vogelstimmen. Empfohlen von BirdLife Österreich (Verlagstext).
 
 
Aus dem Inhalt:
6 Vorwort und Dank // 7 Einleitung / Österreichs Vogelwelt 7 Die Naturräume Österreichs 7 / Beliebte Beobachtungsgebiete 8 // 9 Vögel beobachten / Wetter 9 Tageszeit 9 Jahreszeit 10 Beobachtungsoptik 10 / Weitere Ausrüstung 11 Schwerpunkte setzen 12 / Beobachterverhalten 12 // 13 Vögel bestimmen / Jahreszeit 13 Lebensraum 13 Vogelverhalten 13 Stimmen 13 / Lichtbedingungen 14 Körperhaltung 14 Federkleider 15 / Gefiederabnutzung und Mauser 15 Schnabel 16 Beine 16 / Schwanz 16 Auge 16 Hybriden 17 Farbabweichungen 17 / Gefangenschaftsflüchtlinge 17 Seltenheiten 17 // 18 Artbeschreibungen / Systematik und Nomenklatur 18 Größenangaben 18 Merkmale 18 / Höhenangaben 18 Verbreitungskarten 18 Fotoauswahl und Illustrationen 19 // 19 Fachbegriffe // 23 Die Vogelarten // 345 Service / Nützliche Adressen 346 / Zum Weiterlesen 347 / Quellen 348 / Register der Artnamen 350 / Interview mit dem Autor 362 / Bildnachweis 364 / Impressum 367 // Fasanenartige, Entenvögel, Taucher, Kormorane Raufußhühner 24 Glattfußhühner 26 Schwäne 30 / Gänse 32 Ruderenten 38 Meeresenten 38 Säger 42 / Halbgänse 44 Enten 46 Lappentaucher 62 Seetaucher 66 / Kormorane, Pelikane 68 // Tauben, Segler, Rallen, Schreitvögel / Tauben 72 Kuckucke 74 Segler 76 Rallen 78 Kraniche, Trappen 84 Störche 86 Flamingos, Löffler, Ibisse 88 / Reiher 90 // Watvögel, Möwen, Seeschwalben / Triele, Brachschwalben 96 Säbelschnäbler, Austernfischer 98 / Regenpfeifer 100, 130 Schnepfenvögel 106,130 * / Möwen 138 Seeschwalben 152 Raubmöwen 162 // Eulen, Nachtschwalben, Greifvögel, Falken Schleiereulen, Eulen 166 Nachtschwalben 174 / Greifvögel 176 Falken 206 // Eisvögel, Racken, Bienenfresser, Spechte Eisvögel, Racken 214 Bienenfresser, Wiedehopfe 216 / Spechte 218 // Sperlingsvögel / Würger 228 Pirole, Rabenvögel 232 Meisen 240 / Schwanzmeisen, Bartmeisen, Beutelmeisen 246 Lerchen 248 / Rohrsängerverwandte 254 Schwirle, Halmsänger 260 / Schwalben 262 Laubsänger 266 Grasmücken 270 / Baumläufer 274 Kleiber, Mauerläufer 276 Seidenschwänze, Wasseramseln, Zaunkönige 278 Stare 280 Drosseln 282 / Fliegenschnäpperverwandte 288 Goldhähnchen 302 / Braunellen 304 Sperlinge 306 Pieper 310 Stelzen 316 / Finken 322 Ammern 336

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Khil, Leander; Birdlife Österreich
Verfasser*innenangabe: Leander Khil ; Verbreitungskarten von Norbert Teufelbauer und Birgit Forthuber, BirdLife Österreich
Jahr: 2018
Verlag: Stuttgart, Kosmos
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.TV, I-19/05
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-440-15915-6
2. ISBN: 3-440-15915-9
Beschreibung: 367 Seiten, Illustrationen, Karten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Teufelbauer, Norbert
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 347-349. -
Mediengruppe: Buch