Cover von Waltzing down under wird in neuem Tab geöffnet

Waltzing down under

women's football in Oceania before World War II
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Faller, Helge
Verfasser*innenangabe: by Helge Faller
Jahr: 2018
Verlag: Nußdorf am Inn/Germany, Les Sports et la Femme
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Bücherei der Raritäten Standorte: VS.SFF Fall / Fußballbibliothek Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Football ist in Australien nicht gleich Fußball. Dank der einheimischen Sportart "Australian Rules Football" kann die Berichterstattung einen schin einmal in die Irre führen. Wenn der Australier Fußball meint so sprcht er von "Association Football" oder "Soccer". Seit dem 19. Jahrhundert gibt es Ansätze Soccer für Frauen populär zu machen, doch erst zu Beginn der 20er Jahre kann sich der Frauenfußball in Australien durchsetzen und hält sich mit kleiner Unterbrechungen bis in die frühen 30er jahre. Oftmals auf bestimmte Gebiete begrenzt (Brisbane, Newcastle), entwickelte er sich sehr lebhaft um dann nach kürzester Zeit wieder in den Dornröschenschlaf zu versinken. In Neuseeland konkurrierte der Frauenfußball mit der Ballsportart Nummer 1 der Kiwis, dem Rugby. Immerhin gelang es während des ersten Weltkrieges den ersten bislang aufgefundenen Wettbewerb auszuspielen. Anfang der 20er Jahre gab es eine regelrechte Euphorie mit quasi-nationalem Wettbewerb und einem intensiven vereinsleben. Ähnlich wie in Australien verebbte diese Welle aber nach wenigen Jahren und bis zum Beginn der 30er Jahre war der Frauenfußball in Neuseeland fast verschwunden. Obwohl in den beiden großen Ländern Ozeaniens der Frauenfußball nur phasenweise auf Begsietrung stieß gelang es doch immer wieder einen geordneten Spielbetrieb mit lokalen Wettberwerben und sogar Auswahlteams auf die Beine zu stellen. Sogar Verbände wurden gegründet. Umso erstaunlicher ist es, dass nach teilweise sehr intensiven Jahren schon im darauffolgenden Jahr der Frauenfußball komplett zum erliegen kommen konnte. Dies war ein durchaus typischen Phänomen der 20er und 30er Jahre. (Verlagstext)
 
 
Inhaltsverzeichnis
 
Vorwort 3
Das Mutterland der Frauenfußballwettbewerbe 5
Der große Aufbruch 11
Brisbanes zweite Generation 28
In den Kohlefeldern 32
Das Wunder von Lithgow 39
Kleinere Brötchen 56
Ein neuer Krieg 62
Er permanenter Neuanfang 63
Wettbewerbe Neuseeland 65
Wettbewerbe Lithgow 72
Statistik Spiele Neuseeland 77
Statistik Spiele Australien 83
Index Spielerinnen Lithgow 99
Index Spielerinnen Australien und Neuseeland 108
Verbände und Clubs 114
Quellen und Literatur 117
Program and Schedule 118

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Faller, Helge
Verfasser*innenangabe: by Helge Faller
Jahr: 2018
Verlag: Nußdorf am Inn/Germany, Les Sports et la Femme
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik VS.SFF
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Fußballbibliothek
ISBN: 978-3-947340-04-0
2. ISBN: 3-947340-04-4
Beschreibung: 116 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Frauenfußball, Geschichte, Ozeanien, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Pazifikinseln, Pazifische Inseln, Pazifischer Ozean / Inseln, Regionalgeschichte, Südpazifik-Länder, Südsee, Südseeinseln, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch