Cover von Körperprozesse wird in neuem Tab geöffnet

Körperprozesse

ein gestalttherapeutischer Ansatz
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kepner, James I.
Verfasser*innenangabe: James I. Kepner ; aus dem Amerikanischen von Brigitte Stein
Jahr: 2010
Verlag: Köln, Edition Humanistische Psychologie
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPK Kepn / College 3f - Psychologie / Regal 3f-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Kepner legte mit dieser Arbeit die aus gestalttherapeutischer Sicht umfassendste Darstellung körpertherapeutischer Ansätze vor, die sehr schnell zur Pflichtlektüre in der Ausbildung von Körper- und Physiotherapeuten, Psychotherapeuten und Ärzten, aber auch Tänzern, Schauspielern, Sportlehrern und Heilpädagogen wurde.
 
Inhaltsverzeichnis
 
Seite
Vorwort von Joseph C. Zinker 13
Einführung : Körperprozesse und Psychotherapie 23
 
I. TEIL:
GRUNDPRINZIPIEN
1. Selbst und Verkörperung 31
Körpererfahrung als Erfahrung des Selbst 33
Verkörperung 35
Das Selbst als Integrator von Erfahrungen 36
2. Der Körper und das verleugnete Selbst 39
Anpassung an eine schwierige Umwelt 40
Abspaltung des »Ich« vom Körper 41
Die Spannweite des Erlebens 50
Körperprozesse und die Polaritäten des Selbst 56
Integration von Körper und Selbst 59
3. Zugänge zur »Person als Einheit« 61
Einstellungen zur Person 62
Die Person als Summe ihrer Teile 64
Die Person als Einheit 73
Integration als Entwicklungsprozeß 76
4. Struktur und Prozeß - die Organisation von Körper
und Selbst 85
Die Natur und Entstehung der adaptiven Körperstruktur8 87
Struktur, Prozeß und die therapeutische Aufgabe 92
5. Widerstand und Körperprozesse 101
Auffassungen über die Natur des Widerstands 103
Somatischer Prozeß : Botschaften des verleugneten Selbst 113
6. Die therapeutische Verwendung von Berührungen 117
Der Charakter von Berührungen in der Therapie 122
Spielarten von Berührung 126
 
Ethische und klinische Überlegungen zur Anwendung Seite
von Berührung 130
 
II. TEIL:
KÖRPERPHÄNOMENE UND DER KREISLAUF DES
ERLEBENS
Einführung in den II. Teil 139
7. Empfindung und Körperprozesse 145
Empfindung und Realität 147
Störung des sensorischen Grundes 148
Resensibilisierung des Selbst 154
Die Vertiefung des Selbst 159
8. Figurbildung und Körperprozesse 165
Verleugnung von Erfahrung: Projektion des Körpers 167
Arbeit mit der Projektion von Körpererfahrungen 170
Projektion und Konflikt 175
9. Aktivierung und Körperprozesse 179
Aktivierung und Anpassung an die Umwelt 180
Drei Voraussetzungen für die Aktivierung 183
Körperprozesse und Störung der Aktivierung 189
Aktivierung und Widerstand 200
10. Handeln und Körperprozesse 203
Das sich bewegende Selbst 203
Die organismische Bedeutung des Handelns 206
Retroflexion: Auf das Selbst einwirken statt auf
die Umwelt 212
Erforschung der Retroflexion in Körperprozessen 219
Arbeit mit expressiver Bewegung 224
Allgemeine Anmerkungen 234
11. Kontakt, Kontaktvollzug und Körperprozesse 235
Körper als Grenze 237
Vorgänge an der Grenze 244
Introjektion und Reaktionsbildung gegen Introjektion 245
 
Durcharbeiten von Introjektion - körperorientierte Seite
Tiefenarbeit 255
Kontaktvollzug 261
 
12. Rückzug, Assimilierung und Körperprozesse 263
Elemente der Rückzugsphase 267
Widerstand gegen den Vorgang des Rückzugs 274
Kevins Suche 279
 
Anhang: Ein Vergleich Reichianischer Therapie mit Gestalttherapie 287
 
Quellenverzeichnis 297
 
Personen- und Sachregister 301

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kepner, James I.
Verfasser*innenangabe: James I. Kepner ; aus dem Amerikanischen von Brigitte Stein
Jahr: 2010
Verlag: Köln, Edition Humanistische Psychologie
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HPK
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-926176-07-3
2. ISBN: 3-926176-07-5
Beschreibung: 6. Auflage, 304 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Gestalttherapie, Körpertherapie, Psychotherapie, Körperorientierte Psychotherapie, Gestaltberatung, Körperarbeit <Psychotherapie>, Körperpsychotherapie, Behandlung / Psychologie, Psychologische Behandlung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stein, Brigitte
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Body process: a gestalt approach to working with the body in psychotherapy331 Körperprozesse
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 297-300
Mediengruppe: Buch