Cover von Der Geist der Freiheit wird in neuem Tab geöffnet

Der Geist der Freiheit

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mühsam, Erich
Verfasser*innenangabe: Erich Mühsam
Jahr: 1978
Verlag: Berlin [u.a.], Libertad
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.PA Müh / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Erich Kurt Mühsam (6. April 1878 in Berlin – 10. Juli 1934 im KZ Oranienburg) war ein anarchistischer deutscher Schriftsteller, Publizist und Antimilitarist. Als politischer Aktivist war er maßgeblich an der Ausrufung der Münchner Räterepublik beteiligt, wofür er zu 15 Jahren Festungshaft verurteilt wurde, aus der er nach fünf Jahren im Rahmen einer Amnestie freikam. In der Weimarer Republik setzte er sich in der Roten Hilfe für die Freilassung politischer Gefangener ein. In der Nacht des Reichstagsbrandes wurde er von den Nationalsozialisten verhaftet und am 10. Juli 1934 von der SS-Wachmannschaft des KZ Oranienburg ermordet.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mühsam, Erich
Verfasser*innenangabe: Erich Mühsam
Jahr: 1978
Verlag: Berlin [u.a.], Libertad
Enthaltene Werke: Die Anarchisten, Was ist unsittliche Kunst, Die Papageienkrankheit
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.PA
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1.-2. Tsd., 28 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Umschlagtit.
Mediengruppe: Buch