Cover von Wie viel wiegt ein Berg? wird in neuem Tab geöffnet

Wie viel wiegt ein Berg?

Wissenschaft über der Baumgrenze
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Pasotti, Jacopo
Verfasser*innenangabe: Jacopo Pasotti. Aus dem Ital. von Johannes von Vacano
Jahr: 2015
Verlag: Hamburg, Atlantik
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.A Paso / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Viel Wissenswertes über Gebirge aus den Bereichen Geologie, Geomorphologie, Biologie, Physik und Meteorologie wird anschaulich erklärt. Wie sind Gebirge entstanden? Welche Überlebensstrategien haben Flora und Fauna entwickelt? Was sollte der Mensch im Gebirge beachten?
 
 
 
Wie lange überlebt man, wenn man von einer Lawine verschüttet wird? Warum können bolivianische oder tibetanische Kinder auf 4000 Metern Höhe Fußball spielen, ohne außer Atem zu kommen? Bei welchem Luftdruck gelingt die perfekte Hüttenpasta? Für alle, die von majestätischen Gipfeln und sonnenbeschienenen Almen träumen oder schon auf dem Weg dorthin sind - verblüffende und atemberaubende Einblicke in die Welt der Berge.
weniger anzeigen
»Alles, was man über das Leben in großen Höhen wissen muss.«
 
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
011 Einleitung
 
DIE BERGE VON UNTEN
 
* Eine Frage der Sphären
 
016 Wie entstehen Gebirge? Plattentektonik
 
021 Der Ozean gibt nach: Die Anden
 
024 Kontinente auf Kollisionskurs: Der Himalaja
 
026 Ozeane unter sich: Japan
 
 
 
* Wie weich ist doch Gestein!
 
028 Berge: Auf Biegen ...
 
030 ... und Brechen
 
034 Kann man Erdbeben vorhersagen?
 
 
 
* Fiebernde Berge
 
042 Warum ist es im Tunnel warm?
 
043 Wie viel wiegt ein Berg?
 
 
 
* Gebirge im Ruhestand
 
046 Wie alt ist dieser Berg?
 
050 Kann die Zeit Berge versetzen?
 
055 Der älteste Berg der Welt
 
 
 
* Hoch, höher, am höchsten
 
060 Die Vermessung der Berge: Gestern ...
 
063 ...und heute
 
 
 
DIE BERGE VON INNEN
 
* Der Stoff, aus dem die Berge sind
 
070 Der Kreislauf der Gesteine
 
072 Aus Feuer geboren: Magmatisches Gestein
 
073 Gesteine aus zweiter Hand: Sedimentgestein
 
075 Niedergeschlagenes Gestein
 
076 Natürliches Recycling: Metamorphes Gestein
 
 
 
* Korallenkonstrukte und Bernsteingeschichten
 
079 Tierische Baumeister: Biogenes Gestein
 
080 Seeigel in Cortina?
 
084 Berge mit Loch: Karst
 
 
 
* Ein König unter den Mineralen
 
087 Quarz ist Trumpf: Kristalle
 
 
 
* Feuerberge, auch unter Wasser
 
092 Vulkane
 
096 Kann man Vulkanausbrüche vorhersagen?
 
101 Unterwassergebirge: Seamounts
 
 
 
DIE BERGE VON AUSSEN
 
* Die perfekte Form der Berge
 
106 Weshalb sind Berge spitz?
 
110 Weshalb sind nicht alle Berge spitz?
 
112 ... und manche sogar ein Turm?!
 
 
 
 
 
* Berge on the Rocks
 
114 Steter Tropfen höhlt den Stein - doch Eis höhlt stärker!
 
116 Was ist ein Gletscher?
 
117 Warum "fließt" das Eis?
 
119 Gebirgsgletscher
 
121 Wie man eine Sonnenbrille auf einem Gletscher wiederfindet
 
 
 
* Zerdrückte Berge
 
124 Wie hätten die Alpen ohne Eiszeit ausgesehen?
 
128 Rock and Slide: Wie kommt es zu einem Erdrutsch?
 
131 Kann man Erdrutsche vorhersagen?
 
 
 
* Grüne Berge
 
133 Der älteste Baum der Welt
 
134 Wieso verlieren Lärchen ihre Nadeln, Kiefern aber nicht
 
135 Weshalb Wälder gesund machen
 
138 Gebirgsblumen sagen mehr als tausend Worte
 
139 Überlebensstrategien am Berg
 
140 Wenn das Eis sich rosa färbt
 
 
 
* Bewohner der Berge
 
142 Weshalb der Alpensteinbock (fast) nie abstürzt
 
143 Gibt es Leben auf dem Eis ?
 
145 Auch Gletscher haben Flöhe
 
146 Tierische Tricks für das Überleben im Winter
 
150 Wieso können tibetische Mönche auf 5000 Metern Fußball spielen?
 
155 Was ist die Höhenkrankheit?
 
158 Was man bei Höhenkrankheit tun kann - und was man besser lässt
 
 
 
 
 
DIE BERGE VON OBEN
 
* Wärme und Kälte in den Bergen
 
164 Weshalb wird die Luft immer kälter, je weiter man nach oben steigt?
 
167 Wieso ist es im Gebirge trotzdem wärmer als im Tal?
 
172 Auf der Sonnenseite oder im Regen?
 
173 Gibt es die perfekte Hüttenpasta?
 
 
 
* Regen, Wind und Blitze!
 
174 Sommerregen
 
176 Wie entsteht der Föhn?
 
178 Was sind typische Gebirgswolken?
 
180 Ziehen Kiefern und Lärchen Blitze an?
 
 
 
* Die Wissenschaft vom Schnee
 
182 Wie entsteht Schnee?
 
185 Warum ist Schnee weiß?
 
186 Das Leben einer Schneeflocke
 
191 Der perfekte Schneeball
 
194 Reinigt Schnee die Luft?
 
 
 
* Die Wissenschaft des Carving
 
196 Weshalb gleiten Skier?
 
197 Das Geheimnis eines guten Carving-Skis
 
200 Wie entstehen Lawinen?
 
205 Wie lange überlebt man unter einer Lawine?
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Pasotti, Jacopo
Verfasser*innenangabe: Jacopo Pasotti. Aus dem Ital. von Johannes von Vacano
Jahr: 2015
Verlag: Hamburg, Atlantik
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.A
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Natur und Umwelt
ISBN: 978-3-455-70015-2
2. ISBN: 3-455-70015-2
Beschreibung: 207 S. : Ill. (farb.), graph. Darst.
Schlagwörter: Beispielsammlung, Gebirge, Naturwissenschaften, Berge <Gebirge>, Berggebiet, Bergland, Fjell, Naturforschung, Naturlehre, Naturwissenschaft
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Vacano, Johannes von
Originaltitel: La scienza in vetta
Fußnote: Aus dem Ital. übers.
Mediengruppe: Buch