Cover von Fachdidaktik Deutsch wird in neuem Tab geöffnet

Fachdidaktik Deutsch

Grundzüge der Sprach- und Literaturdidaktik
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Charis Goer / Katharina Köller (Hg.)
Jahr: 2016
Verlag: Paderborn, Wilhelm Fink
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.TD Fach / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Das Werk für alle angehenden Lehrkräfte Eine kompakte Einführung in die Fachdidaktik Deutsch für alle Phasen der Lehrerausbildung sämtlicher Schulformen und -stufen: Lernende und Lehrende erhalten das nötige Basiswissen über historische und systematische Grundlagen der Fachdidaktik und des Fachs Deutsch sowie didaktische und methodische Aspekte der unterrichtlichen Teilbereiche.Orientiert an den aktuellen Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz wird fachdidaktisches und fachwissenschaftliches Grundlagen- und Orientierungswissen vermittelt, praxisnah aufbereitet und diskutiert.
 
AUS DEM INHALT: / / Vorwort (Charis Goer / Katharina Koller) 7 / / I. Grundlagen des Deutschunterrichts 9 / / 1. Geschichte des Deutschunterrichts (Charis Goer) n / / 2. Fachdidaktik, Wissenschaft und Unterricht / (Charis Goer) 21 / / 3. Bestimmungsmomente und Prinzipien des Deutschunterrichts (Elke Düsing / Katharina Koller) 29 / 3.1 Wegbereiter der aktuellen Deutschdidaktik 29 / 3.2 Prinzipien des Deutschunterrichts. 34 / / 4. Bildungsstandards und Kompetenzen für das Fach / Deutsch (Elke Düsing) 51 / 4.1 Ziele der Unterrichtsstunde 52 / 4.2 Kompetenzen. 53 / 4.3 Kernlehrpläne, Lehrpläne und Richtlinien 56 / 4.4 Bildungsstandards. 57 / / 5. Kulturelle und sprachliche Heterogenität im Deutschunterricht 63 / 5.1 Interkulturalität im Deutschunterricht / (Inga Pohlmeier). 64 / 5.2 Sprachliche Heterogenität im Deutschunterricht (Nicole Marx) 77 / / 6. Fachspezifische Leistungsbewertung und -beurteilung (Sara Rezat) 97 / 6.1 Die grundsätzliche Problematik der sprachlichen Leistungsbewertung / und -beurteilung 97 / 6.2 Die Beurteilung schriftlicher Leistungen 100 / 6.3 Die Beurteilung mündlicher Leistungen 105 / 6.4 Die Beurteilung kreativer und produktiver Leistungen. 107 / / / II. Lernbereiche des Deutschunterrichts . 113 / / 7. Sprechen und Zuhören (Elke Düsing) 115 / 7.1 Arbeitsfeld mündliche Kommunikation 117 / 7.2 Gesprächs- und Rederhetorik im Deutschunterricht 127 / / 8. Schreiben (Katharina Koller). 141 / 8.1 Arbeitsfeld Texte schreiben 142 / 8.2 Arbeitsfeld Rechtschreiben 166 / / 9. Lesen - mit Texten und Medien umgehen 193 / 9.1 Arbeitsfeld Lesen (Elke Düsing) 194 / 9.2 Geschichte und Konzepte der Literaturdidaktik (Michael Hofmann / Charis Goer) 219 / 9.3 Methoden des Literaturunterrichts / (Juliane Eckhardt) . 240 / 9.4 Leseförderung und literarische Bildung durch Kinder- und Jugendliteratur / (Juliane Eckhardt). 258 / 9.5 Mediendidaktik und Deutschunterricht / (Michael Hofmann / Charis Goer) 274 / / 10. Sprache und Sprachgebrauch untersuchen und reflektieren (Sara Rezat) 289 / 10.1 Sprachbetrachtung und der Lernbereich Sprache und Sprachgebrauch untersuchen und reflektieren 290 / 10.2 Konzepte des Grammatikunterrichts und der Sprachbetrachtung 294 / 10.3 Sprache als System 298 / 10.4 Sprache im Gebrauch 305 / / Antwortteil 319 / / Quellennachweise Abbildungen 335 / / Anmerkungen 337 / / Sach- und Personenregister 377 / / Zu den Beiträgerinnen und Beiträgern 385

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Charis Goer / Katharina Köller (Hg.)
Jahr: 2016
Verlag: Paderborn, Wilhelm Fink
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.TD
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8252-4697-3
2. ISBN: 978-3-8252-4697-6
Beschreibung: 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage, 388 Seiten : Diagramme
Schlagwörter: Deutschunterricht, Fachdidaktik, Deutsch / Didaktik, Deutsch <Unterrichtsfach>, Deutschdidaktik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Goer, Charis ; Köller, Katharina
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch