Cover von Symbiosen wird in neuem Tab geöffnet

Symbiosen

das erstaunliche Miteinander in der Natur
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Reichholf, Josef H.; Brandstetter, Johann
Verfasser*innenangabe: Josef H. Reichholf ; Johann Brandstetter
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: NN.BU Reic Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: NN.BU Reic Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.BU Reic / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.BU Reic / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: NN.BU Reic Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: NN.BU Reich Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Barbara-Prammer-Allee 11 Standorte: NN.BU Reic Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: NN.BU Reic Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Wissenschaftsbücher des Jahres"
Von den Vögeln, die in der afrikanischen Savanne Büffel von lästigen Insekten befreien, über Hunde, die mit dem Menschen eine unzertrennliche Partnerschaft fürs ganze Leben eingegangen sind, bis hin zu Zellkörpern und Blaualgen, die sich einst zusammenfanden und heute die Welt der Flora grün färben und die Grundlage für das Leben auf unserem Planeten liefern : Symbiosen, die Netzwerke des Lebens, gehören zu den erstaunlichsten Phänomenen der Natur. Dieses Buch zeigt und erklärt die wechselseitigen Bündnisse verschiedener Lebewesen und lädt mit großen satten Schautafeln zum Entdecken der bunten Formen des fantastischen Miteinanders ein. Es unterstreicht durch den die Bilder und Texte prägenden liebevollen Blick, wie zerbrechlich die gewachsenen Kooperationen sind, die das Überleben so vieler Lebensformen sichern. Dabei wird sinnlich erfahrbar, welche Achtsamkeit wir der Natur und uns als ihrem Bestandteil schuldig sind, denn im wirklichen Leben ist niemand eine Insel für sich allein.
 
 
 
Aus dem Inhalt: Einführung 8 // 1. Honiganzeiger - der Vogel, der Menschen für sich arbeiten lässt 42 / 2. Rehe und Gänse auf weiter Flur 50 / 3. Mensch und Hund - eine besondere Symbiose 58 / 4 Madenhacker, Büffel und Co 68 / 5. Raben und Wölfe - ein spannungsgeladenes Verhältnis 74 / 6. Wildschweine und Trüffeln 82 / 7. Ein tropischer Nussbaum kooperiert mit "Goldhasen" 90 / 8. Früchte - oder warum sollten Pflanzen Tiere füttern? 100 / 9. Tot wie der Dodo 110 / 10. Blüten und Insekten 120 / 11. Darwins Schwärmer 130 / 12. Passionsblumen 138 / 13. Kurioses Faultierleben 148 / 14. Blattschneiderameisen 156 / 15. Ameisen als Einmieter 164 / 16. Kolibris, Bienen und Bracaatinga-Schildläuse 172 / 17. Rätselhafte Prachtbienen 180 / 18. Die Yuccamotte - oder wenn eine Blüte die Motten bekommen muss 188 / 19. Bromelienfröschchen 194 / 20. Kannenpflanzen 202 / 21. Titanenwurz - die größte Blüte braucht Käfer und heizt für sie ein 210 / 22. Banksia - alles fremd und seltsam 218 / 23. Echse und Skorpion - ein seltsames Duo 226 / 24. Die grüne Hydra - Pflanze oder doch Tier? 232 / 25. Korallen - Symbiose, die Tiere pflanzenartig macht 240 / 26. Putzer am Riff 248 / 27. Anemonenfische 256 / 28. Flechten 264 / 29. Stelzvögel und Krokodile 272 / 30. Die Gemeinschaftswohnanlage der Siedelweber 280 / 31. Stadt und Land - die schwierigste Symbiose 288 // Nachwort 299

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Reichholf, Josef H.; Brandstetter, Johann
Verfasser*innenangabe: Josef H. Reichholf ; Johann Brandstetter
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.BU, I-18/01
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95757-366-7
2. ISBN: 3-95757-366-1
Beschreibung: 1. Auflage, 298 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Pflanzen, Symbiose, Tiere, Animals, Fauna, Flora, Landpflanzen, Pflanze, Tier, Tierwelt
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch