Cover von Biologie im Überblick wird in neuem Tab geöffnet

Biologie im Überblick

Grundwissen in Lerneinheiten
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Richard, Daniel
Verfasser*innenangabe: Daniel Richard ... Aus dem Franz. übers. von Hildegard Malka
Jahr: 2012
Verlag: Berlin [u.a.], Springer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.B Rich / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In 50 Abschnitten von jeweils 2-6 Seiten werden die Grundkonzepte alle wichtigen Teildisziplinen der Biologie vorgestellt (Cytologie, Genetik, Entwicklungsbiologie, Zoologie, Pflanzenwissenschaften, Humanbiologie, Evolution, Ökologie). Jeder Abschnitt ist mit zweifarbigen Grafiken illustriert, damit Studierende die Informationen schnell aufnehmen und sich die wesentlichen Begriffe gut einprägen können. (Verlagsinformation)
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
1 Organische Biomoleküle 7
2 Aufgaben der organischen Biomoleküle 13
3 Energiestoffwechsel 19
4 Die wichtigsten Stoffwechselwege des Intermediärstoffwechsels 24
5 Die genetische Information: Speicherung und Expression 29
6 Stabilität und Variabilität der genetischen Information 38
7 Kompartimentierung der eukaryotischen Zelle 45
8 Gewebe und extrazelluläre Matrix 54
9 Zellverbindungen in tierischen Geweben 60
10 Zellverbindungen in pflanzlichen Geweben 63
11 Zellzyklus und Mitose 65
12 Meiose 68
13 Interzelluläre Kommunikation 70
14 Intrazelluläre chemische Botenstoffe 74
15 Modalitäten der Fortpflanzung 79
16 Physiologie der Fortpflanzungsorgane beim Menschen 81
17 Von der Befruchtung bis zur Laktation beim Menschen 85
18 Die Sinnessysteme 89
19 Der Gesichtssinn, ein Beispiel für die Sinnesorgane 92
20 Quergestreifte Muskelfaser 95
21 Reflexe und kontrollierte Bewegung 99
22 Kreislaufsysteme der Tiere 102
23 Kreislaufsystem des Menschen 105
24 Innere Atmung 111
25 Die wichtigsten Atemorgane und äußere Atmung 114
26 Transport der Atemgase durch das Blut 119
27 Nahrungsaufnahme bei Tieren 121
28 Verdauungsapparate im Tierreich 123
29 Ernährung beim Menschen 125
30 Exkretion bei Tieren 131
31 Die Niere, Exkretionsorgan der Säugetiere
32 Biologische Abwehrfunktionen
33 Entzündungsreaktion und angeborene Immunität
34 Antigene und Antigenität
35 Adaptive Immunantwort
36 Pflanzliche Kohlenstoffernährung durch Photosynthese
37 Heterotrophe Kohlenstoffernährung bei Pflanzen
38 Embryophyten
39 Generationswechsel der Bryophyten am Beispiel von Polytrichum
40 Generationswechsel bei Pteridophyten am Beispiel von Polypodium
41 Generationswechsel der Spermatophyten
42 Fortpflanzungsorgane der Angiospermen
43 Bestäubung und Befruchtung bei Angiospermen
44 Entwicklung des Samens und der Frucht bei Angiospermen
45 Schutz der Pflanzen gegenüber ihrer Umwelt
46 Von der Entstehung des Lebens zur Evolution der Lebewesen
47 Systematik der Metazoen
48 Der Mensch in der phylogenetischen Systematik
49 Hominisation
50 Akteure des Ökosystems
51 Energiefluss innerhalb des Ökosystems
 
Index

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Richard, Daniel
Verfasser*innenangabe: Daniel Richard ... Aus dem Franz. übers. von Hildegard Malka
Jahr: 2012
Verlag: Berlin [u.a.], Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.B
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8274-2929-2
2. ISBN: 3-8274-2929-3
Beschreibung: 231 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Biologie, Lehrbuch, Allgemeine Biologie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Malka, Hildegard [Übers.]
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch