Cover von Geometrie der Seele wird in neuem Tab geöffnet

Geometrie der Seele

wie unbewusste Muster das Drehbuch unseres Lebens bestimmen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schubert, Christian ; Zilliges, Diane
Verfasser*innenangabe: Christian Schubert mit Diane Zilliges
Jahr: 2023
Verlag: München, Gräfe und Unzer Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HKA Schub / College 3f - Psychologie / Regal 3f-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: PI.HKA Schu Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Natur ist in vielfältigsten, schillernden Mustern organisiert, und wie die Forschung heute weiß, ordnet sich auch die Seele nach ganz ähnlichen Prinzipien. In das große, gleichsam geometrische Muster unseres Seins sind all unsere inneren und äußeren Regungen eingewoben – bewusst wie unbewusst, individuell wie familiär und gesellschaftlich. Die Einsicht, dass wir in Denk-, Fühl- und Verhaltensweisen einem „fraktalen Plan“ folgen, entlastet nicht nur, sondern eröffnet auch neue Wege zur Heilung. Der bekannte Psychoneuroimmunologe und Psychotherapeut Christian Schubert stellt die bisher kaum verbreiteten wissenschaftlichen Grundlagen vor und belegt die daraus resultierenden Heilungsansätze mit Fallgeschichten aus seiner Praxis.
 
Inhalt
 
Vorwort von Günter Schiepek 4
Liebe Leserinnen und Leser 5
 
Einstimmung -
Ein neuer Blick aufuns und die Welt 6
Wenn Geometrie Psychologie inspiriert 9
Die Wiederentdeckung des Menschlichen 12
 
Fraktale - Quantensprung in der Mathematik,
Ordnungsprinzip in der Natur 15
Wie lang ist die Küste Großbritanniens? 17
Ein wenig Geometrie 19
Von Elefanten ... und Mäusen: Fraktale in der Biologie 30
Dynamische Fraktale 33
Natur und Nicht-Natur 38
Der »Fingerabdruck Gottes« 40
 
Von der Mathematik in die Psychologie -
Wie sich Fraktales auch in unserer Psyche zeigt 46
Wenn »kleine Zweiglein« auf »größere Äste« verweisen 51
 
Biografische Fraktale - auch über Generationen hinweg 61
Die »Rauheit« des Unbewussten 75
Achten auf das innere Aufhorchen 82
Miteinander verwobene Fraktale 90
 
Wie entstehen Fraktale im Psychischen? 92
Fraktaldiagnostik 97
 
Eingebettet ins Biopsychosoziale - Wie Fraktale
unsere Ganzheitlichkeit untermauern 102
Joseph Beuys und das Fraktale in Kunst und Kultur 104
Das biopsychosoziale Modell und das Phänomen der Emergenz 114
Empirische Daten zu biopsychosozialen Fraktalen 134
 
Das Wissen nutzen - Fraktale in Diagnostik, Therapie
und Prognostik: Aspekte einer neuen Medizin 154
Möglichkeiten einer »Fraktaltherapie« 158
Die logische Fortführung: Fraktalprognostik 175
 
Fraktale in Ihrem Leben -
Eine Anregung zum Weiterforschen 180
Fraktale allüberall? 181
Im eigenen Erleben forschen 185
Spielerisch das Leben in seiner Fraktalität erkunden 197
 
Schlusswort: Nicht fraktal ist nur die Maschinenwelt 201
Danksagungen 203
Anmerkungen 204
Über den Autor 207

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schubert, Christian ; Zilliges, Diane
Verfasser*innenangabe: Christian Schubert mit Diane Zilliges
Jahr: 2023
Verlag: München, Gräfe und Unzer Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HKA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8338-8831-1
2. ISBN: 3-8338-8831-8
Beschreibung: 2. Auflage, 207 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Schlagwörter: Biografieforschung, Biographieforschung, Fraktal, Natur, Psyche, Psychisches Trauma, Psychotherapie, Verhaltensmuster, Behandlung / Psychologie, Fractal, Fraktale Menge, Psychische Traumatisierung, Psychologische Behandlung, Psychotrauma
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch