Cover von Die Welt von Gestern wird in neuem Tab geöffnet

Die Welt von Gestern

Erinnerungen eines Europäers
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Zweig, Stefan
Verfasser*innenangabe: Stefan Zweig
Jahr: 2001
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 16., Schuhmeierpl. 17 Standorte: BB.AL Zwei / Biographien Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Zweigstelle: 21., Brünner Str. 138 Standorte: BB.AL Zwei Status: Reparatur Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Erinnerungen an die Welt von Gestern - an die bürgerliche Welt, die in zwei Weltkriegen unterging. Erinnerungen an das alte Wien und an ein unstetes Leben: Europa auf der Flucht vor sich selbst. Stefan Zweigs Lebensgeschichte und zugleich die seiner Generation. Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien geboren, lebte von 1919 bis 1935 in Salzburg, emigrierte dann nach England und 1940 nach Brasilien. Sein episches Werk machte ihn ebenso berühmt wie seine historischen Miniaturen und die biographischen Arbeiten. Im Februar 1942 schied er in Petropolis, Brasilien freiwillig aus dem Leben.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Zweig, Stefan
Verfasser*innenangabe: Stefan Zweig
Jahr: 2001
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik BB.AL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-596-21152-2
Beschreibung: 32. Aufl., 505 S.
Schlagwörter: Autobiografie, Zweig, Stefan, Autobiografik, Autobiografisches Erzählen, Autobiographik, Autobiographisches Erzählen, Erinnerungen <Formschlagwort>, Lebenserinnerungen, Memoiren, Selbstbiografie, Selbstbiographie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Lizenz des S.-Fischer-Verl., Frankfurt am Main
Mediengruppe: Buch