Cover von 100 legendäre Dampfloks wird in neuem Tab geöffnet

100 legendäre Dampfloks

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kühne, Klaus-Jürgen ; Reiners, Jan
Verfasser*innenangabe: Klaus-Jürgen Kühne ; Jan Reiners
Jahr: 2008
Verlag: Stuttgart, Transpress-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.VBL Kühn / College 6x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

KurzbeschreibungAusgehend von der ungebrochenen Faszination der Dampflok berichtet dieses Buch mit bezaubernden und einmaligen Bildern über die unterschiedlichsten Dampflokomotiven. Der Reigen reicht vom tschechischen »Albatros« über die polnische »Schöne Helena« bis zum amerikanischen »Big boy«. Natürlich wird auch der Lokomotivbau in Deutschland angemessen berücksichtigt. Dieses Buch erfreut nicht nur den Eisenbahnfreund, sondern jeden, den diese dampferzeugenden Monster beeindrucken. BuchrückseiteDie Dampflok fasziniert die Menschen seit rund 180 Jahren. Ihre außergewöhnliche Geschichte erzählen Klaus-Jürgen Kühne und Jan Reiners anhand von über 100 bedeutenden Dampflok-Baureihen aus zwei Jahrhunderten. Zahlreiche Abbildungen illustrieren die rasante technische Entwicklung von der ersten modernen Dampflok - der »Rocket« von George Stephenson aus dem Jahr 1829 - bis zum riesigen Stahlkoloss »Big Boy«, den die Union Pacific 1941 in Dienst stellte.Ursprünglich entwickelten geniale Konstrukteure die Dampflok für den Transport von Gütern. Schnell wurde sie zur unverzichtbaren Triebfeder der Industrialisierung. Doch das neue Verkehrsmittel Eisenbahn bot den Menschen noch etwas andres: Mobilität. Für den wachsenden Reiseverkehr entwarfen die Ingenieure deshalb immer schnellere und leistungsfähigere Dampfloks.In diesem Buch berichten die Autoren über Personenzug-, Schnellzug-, Güterzug- und Schmalspurdampflokomotiven aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Dänemark, Polen, Großbritannien, Belgien, Ungarn, Tschechien, Italien, den USA und der Schweiz, die zu Legenden wurden. Historische und aktuelle Fotografien lassen nicht nur wichtige Epochen der Eisenbahngeschichte wieder lebendig werden, sondern würdigen auch die Leistung der Konstrukteure, die diese eindrucksvollen Fahrzeuge schufen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kühne, Klaus-Jürgen ; Reiners, Jan
Verfasser*innenangabe: Klaus-Jürgen Kühne ; Jan Reiners
Jahr: 2008
Verlag: Stuttgart, Transpress-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.VBL, I-09/06
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-613-71352-9
Beschreibung: 1. Aufl., 143 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Bildband, Dampflokomotive, Verzeichnis, Abbildungen, Ansichten, Ansichtspostkarte, Bilder, Bildmaterial, Dampflokomotiven, Repertorium <Verzeichnis>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch