Cover von YouTube. Die globale Supermacht wird in neuem Tab geöffnet

YouTube. Die globale Supermacht

wie Googles Videoplattform unsere Weltsicht dominiert
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bergen, Mark
Verfasser*innenangabe: Mark Bergen. Aus dem Englischen von Cornelius Hartz, Alexandra Jordan, Hella Reese und Judith Wenk
Jahr: 2022
Verlag: München, Droemer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.QU YouTube Berg / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.QU YouTube Berg / College 6e - Wirtschaft Status: Entliehen Frist: 21.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

YouTube ist weit mehr als eine Website: Mit mehr als zwei Milliarden Usern ist die Videoplattform die mächtigste Bildmaschine aller Zeiten. Mark Bergen schildert den Aufstieg eines innovativen Start-ups, das später mitverantwortlich sein wird für Googles Billionen-Monopol. In dem exklusiven Investigativ-Bericht erfahren Sie:
 
Wie YouTube das Weltbild formt
Der Aufstieg der Video-Plattform zur globalen Supermacht
Die Macht des YouTube-Algorithmus über den Alltag seiner Nutzer*innen
Like, comment, subscribe. Hinter diesen drei Wörtern verbirgt sich das Geschäftsmodell des einflussreichsten Kulturproduzenten aller Zeiten: YouTube. Mehr als fünfhundert Stunden Videomaterial werden pro Minute auf der Plattform hochgeladen, durch den Algorithmus gejagt und Milliarden von Nutzern ausgespielt. So bestimmt die Google-Tochter, was wir sehen.
 
Basierend auf jahrelangen Recherchen zeigt der profilierte Tech-Journalist Mark Bergen nun erstmals, wie es YouTube vom kleinen Videoanbieter hin zu einem der wichtigsten Player auf dem weltweiten Medienmarkt geschafft hat: mit einem skrupellosen Businessplan und Algorithmen, die ethische Fragen ausklammern, solange das Wachstum gesichert ist. Seine explosive Geschichte über Korruption und Gier im Silicon Valley legt offen, wie mit YouTube ein digitaler Machtapparat entstanden ist, in dem sich die Frage nach der Moral erst stellt, wenn die Bilanzsumme stimmt. So leistet Bergens aufrüttelnder Insiderbericht Aufklärungsarbeit darüber, wie die digitale Öffentlichkeit heute funktioniert. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bergen, Mark
Verfasser*innenangabe: Mark Bergen. Aus dem Englischen von Cornelius Hartz, Alexandra Jordan, Hella Reese und Judith Wenk
Jahr: 2022
Verlag: München, Droemer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.QU
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-426-27849-9
2. ISBN: 3-426-27849-9
Beschreibung: Deutsche Erstausgabe, 543 Seiten
Schlagwörter: Unternehmensgeschichte, YouTube
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hartz, Cornelius; Jordan, Alexandra; Reese, Hella; Wenk, Judith
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Like, comment, suscribe - inside YouTube's chaotic rise to world domination
Mediengruppe: Buch