Cover von Einführung in die Katalogisierung mit Bibliotheca 2000 wird in neuem Tab geöffnet

Einführung in die Katalogisierung mit Bibliotheca 2000

Ergänzung und Beispielsammlung zu den BVÖ-Materialien 11
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: [bearb. von Gudrun Friedrich]
Jahr: 2006
Verlag: Wien, Büchereiverb. Österreichs
Mediengruppe: Intern
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: PL.B Einf Status: Nicht entleihbar Frist: Vorbestellungen: 0
Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.B Einf / College 2v - Handbibliothek Status: Nicht entleihbar Frist: Vorbestellungen: 0
Zweigstelle: 10., Ada-Christen-G. 2 Standorte: PL.B Einf Status: Nicht entleihbar Frist: Vorbestellungen: 0
Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: PL.B Einf Status: Nicht entleihbar Frist: Vorbestellungen: 0
Zweigstelle: 13., Preyergasse 1-7 Standorte: PL.B Einf Status: Nicht entleihbar Frist: Vorbestellungen: 0
Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: PL.B Einf Status: Gesperrt Frist: Vorbestellungen: 0
Zweigstelle: 21., Brünner Str. 138 Standorte: PL.B Einf Status: Nicht entleihbar Frist: Vorbestellungen: 0
Zweigstelle: 23., Anton-Baumgartner-Str. 44 Standorte: PL.B Einf Status: Nicht entleihbar Frist: Vorbestellungen: 0

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: [bearb. von Gudrun Friedrich]
Jahr: 2006
Verlag: Wien, Büchereiverb. Österreichs
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.B
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 97 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Beispielsammlung, Bibliotheksverwaltungsprogramm, Regeln für die alphabetische Katalogisierung, RAK
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Friedrich, Gudrun [Bearb.]
Abweichender Titel: Einführung in die Katalogisierung mit Bibliotheca zweitausend
Fußnote: Ergänzung und Beispielsammlung zu den BVÖ-Materialien 11: Oszuszky, Claus: Einführung in die "Regeln für die Alphabetische Katalogisierung" (RAK).
Mediengruppe: Intern