Cover von Entspannung als Therapie wird in neuem Tab geöffnet

Entspannung als Therapie

progressive Relaxation in Theorie und Praxis
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Jacobson, Edmund
Verfasser*innenangabe: Edmund Jacobson. Aus dem Amerikan. von Karin Wirth. Mit einem Vorw. und Nachw. von Norbert Klingenberg
Jahr: 2011
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NK.VET Jaco / College 3d - Gesundheit, Medizin / Regal 3d-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NK.VET Jaco / College 3d - Gesundheit, Medizin / Regal 3d-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die progressive Muskelentspannung - neben Yoga und Autogenem Training eine der bekanntesten Entspannungsmethoden - wurde von dem amerikanischen Arzt Edmund Jacobsonentwickelt. 1987 hat das Verfahren volle Kassenzulassung in der Bundesrepublik erhalten, eine Auszeichnung, die sich im gesteigerten Interesse der Ärzte und Therapeuten niedergeschlagen hat. Mitdem Buch liegt die erste deutschsprachige Übersetzung einer Publikation von Edmund Jacobson vor.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Jacobson, Edmund
Verfasser*innenangabe: Edmund Jacobson. Aus dem Amerikan. von Karin Wirth. Mit einem Vorw. und Nachw. von Norbert Klingenberg
Jahr: 2011
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NK.VET
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-89112-6
2. ISBN: 3-608-89112-9
Beschreibung: 7., erw. Aufl., 218 S. : Ill.
Schlagwörter: Progressive Relaxation, Jacobsonsches Entspannungstraining, Muskelentspannung / Jacobsen, Progressive Muskelentspannung, Progressive Muskelrelaxation, Tiefmuskelentspannung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: You must relax <dt.>
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch