Cover von Die Entdeckung der Dritten Welt wird in neuem Tab geöffnet

Die Entdeckung der Dritten Welt

Dekolonisierung und neue radikale Linke in Frankreich
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kalter, Christoph
Verfasser*innenangabe: Christoph Kalter
Jahr: 2011
Verlag: Frankfurt am Main, Campus
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.EF Kalt / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In den langen 1960er-Jahren, im Kontext des Kalten Krieges und der Dekolonisierung, wurde das Konzept »Dritte Welt« weltweit bekannt. In Frankreich war es auch für linke Gruppen zentral, die sich durch radikalen Antikolonialismus auszeichneten. Sie halfen der algerischen Befreiungsbewegung, protestierten gegen den Vietnamkrieg und solidarisierten sich mit postkolonialen Arbeitsmigranten. Christoph Kalter untersucht diese neue radikale Linke und ihre Wahrnehmung der Welt als Revolutionsraum. Er rückt damit die 68er-Proteste in ein neues Licht und zeigt, wie sehr das Ende der Kolonialreiche auch Europa selbst veränderte. Ausgezeichnet mit dem Walter-Markov-Preis für Geschichtswissenschaften 2011. [Verlagstext]

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kalter, Christoph
Verfasser*innenangabe: Christoph Kalter
Jahr: 2011
Verlag: Frankfurt am Main, Campus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.EF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-593-39480-0
2. ISBN: 3-593-39480-4
Beschreibung: 1., neue Ausg., 420 S.
Schlagwörter: Entkolonialisierung, Frankreich, Geschichte 1946-1975, Neue Linke, Dekolonialisierung, Dekolonisation, France, La France, République Francaise
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Zugl.: FU Berlin 2010, Diss.
Mediengruppe: Buch