Cover von Grundlagen eines kritischen Denkens wird in neuem Tab geöffnet

Grundlagen eines kritischen Denkens

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Eribon, Didier
Verfasser*innenangabe: Didier Eribon ; aus dem Französischen von Oliver Precht
Jahr: 2018
Verlag: Wien, Verl. Turia + Kant
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.AT Erib / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-6/7 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In Büchern wie Rückkehr nach Reims, Der Psychoanalyse entkommen oder Gesellschaft als Urteil widmet sich Didier Eribon einer Reihe von wiederkehrenden Themen: der Frage der sozialen Klassen und des Schulsystems, der Formierung des Subjekts und der gesellschaftlichen Identität, der politischen Bewegungen und ihrer Kritik, des Unbewussten und der Selbstanalyse.Die in den Grundlagen eines kritischen Denkens versammelten Essays entfalten erstmals auf systematische Weise das Projekt, das all diesen Untersuchungen zugrunde liegt: das Projekt einer Neubegründung des kritischen Denkens. Es gilt, eine radikal historische und soziologische Theorie der individuellen und kollektiven Subjektivität, der Herrschaft und des Widerstands zu entwerfen. AUS DEM INHALT: / / / EINLEITUNG. UNTER WELCHEN / VORAUSSETZUNGEN KANN EIN DENKEN / KRITISCH SEIN?. 7 / / ERSTER TEIL. THEORIE DES SUBJEKTS 13 / / 1. Lebensdaten. Selbsterklärungen und die / Ontologie des Gegenwärtigen15 / 2. Wer ist »Ich«? Über die Genese, den Einsatz / und die Aufnahme von Selbstanalysen56 / / ZWEITER TEIL. KRITIK UND POLITIK.97 / / 3. Vorgeladen werden. Zur Theorie der / praktischen Vereinigungen99 / 4. Die abwesende Stimme. Zur Philosophie der / Generalstände. 139 / / DRITTER TEIL. NORMEN UND RECHTE .173 / / 5. Kleine Politik. Für einen neuen Anti-Ödipus175 / 6. Heimgesuchtes Leben. Subjektivität, Sexualität, / Kreativität 211

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Eribon, Didier
Verfasser*innenangabe: Didier Eribon ; aus dem Französischen von Oliver Precht
Jahr: 2018
Verlag: Wien, Verl. Turia + Kant
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.AT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-85132-896-7
2. ISBN: 3851328965
Beschreibung: 245 Seiten
Schlagwörter: Kritisches Denken
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Precht, Oliver
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch