Cover von Das Blumenwunder wird in neuem Tab geöffnet

Das Blumenwunder

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in WDR Funkhausorchester
Verfasser*innenangabe: Produktion: BASF und Unterrichtsfilm GmbH; Originalmusik: Eduard Künneke
Jahr: 2015. Film von 1925
Verlag: absolut Medien GmbH
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.KT.17 Blum / College 5a - Szene / Sammlung Duffek Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Das Blumenwunder" von 1925 gilt als ein wiederentdecktes Kleinod der Stummfilmgeschichte. In den 1920er Jahren hatte der Film sowohl beim großen Publikum wie auch bei Künstlern und Intellektuellen außerordentlichen Erfolg.
Begeistert reagierten Autoren wie Alfred Döblin, Oskar Lörke und Theodor Lessing auf die Dramatisierung des Pflanzenlebens durch die Kamera. Für Walter Benjamin zischte gar "ein Geysir neuer Bilderwelten auf". Die Dreharbeiten des Zeitrafferfilms, der Pflanzenwachstum sichtbar macht, zogen sich bei der BASF über vier Jahre hin. Die Unterrichtsfilm GmbH fügte Tanzeinlagen und allegorische Szenen hinzu. Zu sehen ist Maria Solveig als Flora und das Tanzensemble der deutschen Staatsoper unter Max Terpis. Eduard Künneke komponierte die Musik, rekonstruiert von Frank Strobel. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in WDR Funkhausorchester
Verfasser*innenangabe: Produktion: BASF und Unterrichtsfilm GmbH; Originalmusik: Eduard Künneke
Jahr: 2015. Film von 1925
Verlag: absolut Medien GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KT.17
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sammlung Duffek
Beschreibung: 63 Min.; PAL viragiert
Schlagwörter: Deutschland, Film, Stummfilm, Deutsch, Zwischentitel, Englisch, Untertitel <Film>, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Filmaufnahme, Filme, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Kino <Film>, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium, Spielfilm, Spielfilme, Stummfilme, Deutsche Sprache, Hochdeutsch, Neuhochdeutsch, Britisches Englisch, Dialogübersetzung <Film>, Englische Sprache
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Solveig, Maria; Strobel, Frank
Fußnote: D 1922 - 25. Stummfilm; Zwischentitel: Deutsch; Untertitel: Englisch.
Mediengruppe: DVD