Cover von Volupté wird in neuem Tab geöffnet

Volupté

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Debussy, Claude; Krauss, Clemens; Ullmann, Viktor
Verfasser*innenangabe: Emma Moore (Sopran), Klara Hornig (Klavier)
Jahr: 2021
Verlag: Decurio
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.06 Moore / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Claude Debussy: 5 Poemes de Charles Baudelaire (Le Balcon. Harmine du Soir. Le Jet d'Eau. Recueillement. La Mort des Amants)
Clemens Krauss: 8 Gesänge nach Gedichten von Rainer Maria Rilke (Das war der Tag der weißen Chrysanthemen. Manchmal geschieht es in tiefer Nahct. Gehst du außen die Mauern entlang. Im flachen Land war ein Erwarten. Der Abend ist mein Buch. Und reden sie dir jetzt von Schande. Wie eine Riesenwunderblume prangt voll Duft die Welt. Herbstm die Blätter fallen)
Viktor Ullmann: 5 Liebeslieder nach Ricarda Huch op. 26 (Wo hastdu all die Schönheit hergenommen. Am Klavier. Sturmlied. Wenn je ein Schönes mir zu bilden glückte. O schöne Hand)
 
In ihrem ersten gemeinsamen Album präsentieren Emma Moore, Sopran und Klara Hornig, Klavier, eine ausgewählte Zusammenstellung dreier Liederzyklen von Debussy, Ullmann und Krauss. Die Werke entstanden in der Spanne von 1887 bis 1939 und werden dennoch durch den Gestus des endenden 19. Jahrhunderts verbunden.
Volupté ist dabei Sinnbild für Schwelgerei, Wonne und Lust – aber auch für eine gewisse Gelassenheit, Langsamkeit und eine Bereitschaft, sich der Opulenz, dem Überfluss, genussvoll hinzugeben. So lässt sich leicht der Bogen zu den Gedichten von Charles Baudelaire schlagen. Die »Cinq Poèmes« vertonte Debussy, bekannt für seine impressionistischen Farben, mit üppigen Harmonien und großen Bögen, welche Emma Moore mit ihrem strahlenden Sopran und Klara Hornig mit orchestralem und vollem Klavierklang wundervoll gestalten.
Die selten aufgenommenen »Acht Gesänge nach Gedichten von Rainer Maria Rilke« des österreichischen Dirigenten und Komponisten Clemens Krauss entstanden im Jahre 1920 und entführen den Hörer in eine metaphysische Sphäre mit selten gehörten, unerwarteten Harmonie- und Melodiewendungen. Mit Viktor Ullmanns Opus 26 runden Moore und Hornig das Album farbenreich ab, überbordend und auf die extrem sinnlichen Texte von Ricarda Huch eingehend.
Sie setzen dabei die romantische Seite dieser Musik in ein neues Licht und sorgen bei diesen gerne geradliniger interpretierten Liedern für eine Darbietung aus einer neuen Perspektive.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Debussy, Claude; Krauss, Clemens; Ullmann, Viktor
Verfasser*innenangabe: Emma Moore (Sopran), Klara Hornig (Klavier)
Jahr: 2021
Verlag: Decurio
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.06, CD.07
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD + Beiheft
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Moore, Emma; Hornig, Klara
Originaltitel: Lieder
Mediengruppe: Compact Disc