Cover von Pierre Bourdieu wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Pierre Bourdieu

eine Einführung
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Fuchs-Heinritz, Werner; König, Alexandra
Verfasser*innenangabe: Werner Fuchs-Heinritz ; Alexandra König
Jahr: 2014
Verlag: UVK Verlagsgesellschaft mbH
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Pierre Bourdieu war ein sehr vielseitiger Soziologe, dessen Werk nicht leicht überblickt werden kann. Diese Einführung stellt seine wichtigsten Forschungslinien vor: die frühen Studien über Algerien, die Beiträge zur Bildungssoziologie, die zentrale Studie "Die feinen Unterschiede", die Untersuchungen zum Eigenheim sowie "Das Elend der Welt". Es werden theoretische Konzepte wie Habitus, Lebensstil, Kapital erörtert sowie Leitlinien seiner Denk- und Arbeitsweise dargelegt. Skizzen zu seinen politischen Schriften sowie zu seiner Biografie schließen sich an. Für die 3. Auflage wurden neue Aspekte aufgenommen (sowie der Abschnitt "Kritik der scholastischen Vernunft"), das Kapitel über die Wirkungen seiner Ideen und Anregungen in der deutschen und in der internationalen Soziologie wurde aktualisiert und erweitert.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Fuchs-Heinritz, Werner; König, Alexandra
Verfasser*innenangabe: Werner Fuchs-Heinritz ; Alexandra König
Jahr: 2014
Verlag: UVK Verlagsgesellschaft mbH
E-Medium: Download E-Medium opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.GS.QA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8385-4233-1
2. ISBN: 3-8385-4233-9
Beschreibung: 329 S.
Schlagwörter: Bourdieu, Pierre, Einführung, Soziologie, Abriss, Allgemeine Soziologie, Gesellschaft / Theorie, Gesellschaftslehre <Soziologie>, Gesellschaftstheorie, Kompendium <Einführung>, Lehrbuch <Einführung>, Leitfaden, Populärwissenschaftliche Darstellung <Formschlagwort>, Programmierte Einführung <Formschlagwort>, Repetitorium <Formschlagwort>, Soziallehre <Soziologie>, Sozialtheorie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook