Cover von Die Burgen Oberösterreichs und Salzburgs wird in neuem Tab geöffnet

Die Burgen Oberösterreichs und Salzburgs

Teil-Reprint der Ausgabe „Österreichische Burgen“
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Piper, Otto
Verfasser*innenangabe: von Otto Piper. Herausgegeben und erläutert von Thomas Kühtreiber
Jahr: 2013
Verlag: Schleinbach, W-H, Ed. Winkler-Hermaden
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EH.O Pipe / College 2x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Otto Piper hat in den Jahren 1902 bis 1910 im Auftrag des Regierenden Fürsten von und zu Liechtenstein sowie von Graf Hans Wilzcek mit dem achtbändigen Werk „Österreichische Burgen“ ein Standardwerk zur Burgenkunde vorgelegt. Der Burgenforscher Thomas Kühtreiber vom Institut für Realienkunde in Krems legt nun nach der bereits erschienenen Ausgabe „Die Burgen Niederösterreichs“ das zweite Buch vor, das eine Darstellung von Burgen beinhaltet, wie sie in Otto Pipers Standardwerk (verstreut auf alle acht Bände) vorgestellt werden.
Dieser zweite Band widmet sich Burgen Oberösterreichs und Salzburgs.
Insgesamt werden 30 Burgen und Ruinen ausführlich in Wort und Bild dokumentiert. Der Band enthält vielerlei Informationen und Illustrationen folgender Burgen und Ruinen Oberösterreichs und Salzburgs: Alt-Pernstein, (Alt-)Wartenburg, Falkenstein, Klaus, Krämpelstein, Kreuzen, Pürnstein, Reichenstein, Scharnstein, Schaumburg, Waxenberg bzw. Finstergrün, Golling, Hohenwerfen, Kaprun und andere mehr.
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Piper, Otto
Verfasser*innenangabe: von Otto Piper. Herausgegeben und erläutert von Thomas Kühtreiber
Jahr: 2013
Verlag: Schleinbach, W-H, Ed. Winkler-Hermaden
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EH.O, EH.S
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9503378-4-6
2. ISBN: 3-9503378-4-9
Beschreibung: Teilreprint, XVII, 180 S : Ill., graph. Darst
Schlagwörter: Burg, Geschichte, Oberösterreich, Quelle, Salzburg, Bundesland Oberösterreich, Burgen, Erzherzogtum Oberösterreich, Iuvavum, Land Oberösterreich, Land ob der Enns, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Upper Austria, Verchijaja Avstrija, Zeitgeschichte, Österreich <ob der Enns>, Österreich ob der Enns
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kühtreiber, Thomas [Hrsg.]
Fußnote: In Fraktur. - Aus: Österreichische Burgen / von Otto Piper
Mediengruppe: Buch