Cover von Psychoanalyse und Unbewußtheit in der Kultur wird in neuem Tab geöffnet

Psychoanalyse und Unbewußtheit in der Kultur

Aufsätze 1980 - 1987
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Erdheim, Mario
Verfasser*innenangabe: Mario Erdheim
Jahr: 1988
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPP Erdh / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Die Schwierigkeiten der psychoanalytischen Theorie mit der Adoleszenz und der Weiblichkeit, mit dem Phänomen der Arbeit und der Kultur haben auch mit der wissenschaftlichen Sozialisation des Psychoanalytikers und den darin implizierten Entmündigungsprozessen zu tun. Man vergisst leicht, dass die Psychoanalyse Leben und Denken, Alltagserfahrung und Theorie in neue Zusammenhänge brachte, und zwar so, dass sie deren gegenseitige Abhängigkeit aufwies. Die Psychoanalyse trat das Erbe derjenigen Philosophie an, die die Fragen nach dem richtigen Leben stellte, und der Psychoanalytiker kann sich nicht mit der gleichen Naivität, wie etwa der klassische Naturwissenschaftler, vor der Frage drücken, wie sein Leben und zum Beispiel seine Ausbildung mit seiner Theorie und umgekehrt zusammenhängen. / / Der vorliegende Band enthält eine Sammlung von Aufsätzen Mario Erdheims aus den letzten Jahren. Der erste Teil handelt von Wissenschaft und Unbewusstheit; der zweite reflektiert die Folgen der Institutionalisierung der Psychoanalyse; der dritte Teil enthält Beiträge zur psychoanalytischen Theorie, insbesondere zur Stellung der Adoleszenz zwischen Familie und Kultur. Im vierten Teil werden Erscheinungsformen des gesellschaftlich Unbewussten - vom Hexenwahn bis zu den aktuellen apokalyptischen Untergangsphantasien - ethnopsychonanalytisch analysiert. / / /
 
AUS DEM INHALT: / / Vorwort 9 / 1 / ZUR PSYCHOANALYTISCHEN KRITIK / DER WISSENSCHAFTEN / Die Wissenschaften, das Unbewußte und das Irrationale / Vier Tendenzen im ethnologischen und / psychiatrischen Denken 15 / Das Erdenken der Neuen Welt im 16. Jahrhundert / Entfremdung, Idealisierung und Verständnis 29 / Exkurs: Der >edle Wilde< und die Selbstreflexion 5 6 / Psychoanalyse und Sozialforschung / Zusammen mit Maya Nadig 61 / Fritz Morgenthaler und die Entstehung der / Ethnopsychoanalyse in Zürich 83 / Die Zerstörung der wissenschaftlichen Erfahrung / durch das akademische Milieu / Ethnopsychoanalytische Überlegungen zur Aggressivität / in der Wissenschaft / Zusammen mit Maya Nadig 99 / 11 / ZUR KRITIK DER PSYCHOANALYSE / ALS INSTITUTION / Von der Medizin zur Psychoanalyse / Freuds kulturtheoretische Denkbewegung 119 / Psychoanalyse, Institution und Unbewußtheit 134 / Exkurs zum Problem der gleichschwebenden / Aufmerksamkeit 145 / Exkurs über das Lügen und die Unaufrichtigkeit / der Psychoanalytiker 148 / Das Ver-enden einer Institution 154 / in / BEITRÄGE ZUR / PSYCHOANALYTISCHEN THEORIE / Das Unbewußte in der Geschichte 169 / Über die vielseitige Verwendung der Sexualität / in der Wissenschaft 178 / Adoleszenz zwischen Familie und Kultur 191 / Psychoanalytische Jugendforschung 215 / Die Repräsentanz des Fremden 237 / Mann und Frau - Kultur und Familie / Ethnopsychoanalytische Ansätze zu einer Theorie / der Weiblichkeit 252 / Zur Ethnopsychoanalyse von Exotismus und / Xenophobie 258 / IV / BEITRÄGE ZUR UNTERSUCHUNG / DES GESELLSCHAFTLICH UNBEWUSSTEN / Der Alltag und das gesellschaftlich Unbewußte 269 / ^Zum ethnopsychoanalytischen Verständnis der Gewalt / Die Faszination der Gewalt 279 / ^Spielregeln, Gewalt und Unbewußtheit 284 / Kulturelle Elaboration und Abwehr von Angst 297 / Hexenwahn und Kulturzerstörung 307 / Untergangsphantasien 319 / >Heiße< Gesellschaften und >kaltes< Militär 331 / Zur Problematik kultureller Identität 345 / Literatur 364 / Quellennachweise 382

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Erdheim, Mario
Verfasser*innenangabe: Mario Erdheim
Jahr: 1988
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HPP
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sammlung Duffek
ISBN: 3-518-28254-9
2. ISBN: 978-3-518-28254-0
Beschreibung: 1. Aufl., 384 S.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Psychoanalyse, Ethnopsychoanalyse, Beiträge, Psychoanalytische Therapie, Sammelwerk
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 364 - 384
Mediengruppe: Buch