Cover von Von dem einen Ursprung und Ziel allen Rechtes wird in neuem Tab geöffnet

Von dem einen Ursprung und Ziel allen Rechtes

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Vico, Giambattista
Verfasser*innenangabe: Giambattista Vico. [Die Übers. bes. Max Glaner]
Jahr: 1950
Verlag: Wien, Braumüller
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GR.AT Vico / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Giambattista (auch Giovan Battista) Vico (* 23. Juni 1668 in Neapel; † 23. Januar 1744 ebenda) war ein italienischer Geschichts- und Rechtsphilosoph, der sich mit dem Auf- und Niedergang von Zivilisationen auseinandersetzte.Seine früheren Schriften wurden meist benutzt, die Entwicklung seiner Ideen nachzuvollziehen, wie er sie in seinem Hauptwerk Scienza Nuova darlegte. So stellte er in De nostri temporis… die Frage, wie man besser Erkenntnis gewinnen könne, mit der "modernen" Methode oder jener der antiken Autoren. Unter modern verstand Vico die cartesianische Logik; sie ermögliche Untersuchungen auf naturwissenschaftlichem Gebiet, die den Alten unzugänglich gewesen seien. Mit Betonung dieser Instrumente der philosophischen Kritik und der "geometrischen Methode" vernachlässige man jedoch die Imagination, die Intuition und die Erinnerung, obwohl diese doch zentral seien für Lernen, komplexes Denken und damit für die Wahrheitsfindung. Vico war entschieden dafür, beide Methoden zu kombinieren und plädierte für eine umfassende humanistische Ausbildung junger Menschen.Die Wirkung seiner Überlegungen geht weit über die Philosophie hinaus und berührt Gebiete wie Anthropologie, Kulturgeschichte, Hermeneutik oder Literaturkritik. Er wird heute als außergewöhnlich origineller Denker gesehen, der zentrale Strömungen der Geisteswissenschaften beeinflusst hat. So gilt er als einer der Begründer der Kulturwissenschaft. In der Soziologie wird er als Soziologe vor Begründung des Faches angesehen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Vico, Giambattista
Verfasser*innenangabe: Giambattista Vico. [Die Übers. bes. Max Glaner]
Jahr: 1950
Verlag: Wien, Braumüller
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GR.AT
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 64 S.
Schlagwörter: Rechtsphilosophie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Glaner, Max
Originaltitel: De universi juris uno principio et fine uno liber unus <dt.>
Fußnote: Inhalt:*** Vorwort*** Vorrede des Verfassers*** Die Grundlagen der Wissenschaft*** Die Autorität*** Stadien einer Geistesgeschichte des Rechts*** Der Kreis der religiösen und weltlichen Bildung
Mediengruppe: Buch