Cover von Eckardus Theutonicus, homo doctus et sanctus wird in neuem Tab geöffnet

Eckardus Theutonicus, homo doctus et sanctus

Nachweise und Berichte zum Prozess gegen Meister Eckhart
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Heinrich Stirnimann ... Mit Beitr. von A. M. Haas ...
Jahr: 1992
Verlag: Freiburg, Universitätsverlag
Reihe: Dokimion; 11
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.BF Eckhart / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eckhart von Hochheim, bekannt als Meister Eckhart (* um 1260 bei Gotha – Hochheim, Tambach oder Wangenheim; † vor dem 30. April 1328 in Avignon) war ein bedeutender spätmittelalterlicher Theologe und Philosoph. Er gehörte dem Orden der Dominikaner an. Er starb während eines Inquisitionsprozesses, der zu einer in der katholischen Kirche bis heute gültigen Verurteilung seiner Lehren und Schriften als häretisch führte. Ein Bildnis Eckharts ist nicht überliefert. Keines seiner Werke ist im Autograf erhalten, doch lässt die Aufzeichnung seiner Predigten erkennen, dass er sie zumindest teilweise autorisiert hat. Eckart wird oft als Mystiker bezeichnet, doch ist in der Forschung umstritten, ob der unterschiedlich definierte Begriff der „Mystik“ für Elemente seiner Lehre angemessen oder eher irreführend ist. Eckharts Gedankengut hatte großen, teils indirekten Einfluss auf die spätmittelalterliche Spiritualität im deutschen und niederländischen Raum, doch berief man sich wegen seiner kirchlichen Verurteilung selten explizit auf ihn.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Heinrich Stirnimann ... Mit Beitr. von A. M. Haas ...
Jahr: 1992
Verlag: Freiburg, Universitätsverlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.BF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7278-0773-3
Beschreibung: 312 S.
Reihe: Dokimion; 11
Schlagwörter: Eckhart <Meister>, Prozess, Eckhart <von Hohenheim>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stirnimann, Heinrich [Hrsg.]
Fußnote: Beitr. teilw. dt., teilw. franz. - Literaturverz. S. [305] - 306. - Literaturangaben
Mediengruppe: Buch