Cover von Kritik und Widerstand wird in neuem Tab geöffnet

Kritik und Widerstand

feministische Praktiken in androzentrischen Zeiten
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Brigitte Bargetz, Andrea Fleschenberg, Ina Kerner, Regina Kreide, Gundula Ludwig (Hrsg.)
Jahr: 2015
Verlag: Opladen, Barbara Budrich
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.OFT Krit / College 3h - Gender / Regal 3h-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Kritik und Widerstand sind wesentliche Elemente feministischer Bewegungen. Beide Momente unterlagen in den vergangenen Jahrzehnten einem bedeutenden Wandel: Was zeichnet Formen feministischen Widerstands heute aus? Was bedeutet feministische Kritik in der Wissenschaft? Und welche Ziele verfolgen feministische Kritik und feministischer Widerstand?
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
 
I n h a l t
 
Vorwort 7
Brigitte Bargetz, Andrea Fieschenberg, Ina Kerner, Regina Kreide,
Gundula Ludwig
Kritik und Widerstand: Feministische Praktiken in androzentrischen
Zeiten 9
 
1. Feministische Wissensproduktion als Gesellschaftskritik 21
Birgit Sauer
Was macht feministische Politikwissenschaft zu einer kritischen
Wissenschaft? Rückblicke und aktuelle Herausforderungen 23
Stefanie Mayer
Provincialising White Feminism 43
 
Tina Jung
Androzentrismus oder: Von Besonderem und Allgemeinem 61
 
2. Widerständige feministische Praxen 77
Christiane Leidinger
Feministischer Widerstand par excellence - Politisches Zelten im
Hunsrück 79
 
Magda Albrecht
Grrrl Power Revisited: Die Slutwalks in Deutschland 97
 
Katharina Volk
Quote und Slutwalk. Überlegungen zu emanzipatorischen und
utopischen Potentialen in feministischen Kritiken 111
 
Birgit Hoinle/Meike Werner
Umkämpfte Territorien - Sexualisierte Gewalt gegen Frauen in
Kolumbien 129
 
http://d-nb.info/1034839268
 
 
6 Inhalt
3. Imaginationen und Potentiale feministischer Interventionen 149
Maria Pia Lara
Das feministische Imaginäre 151
 
Uta Schirmer
"Ich merke, dass ich im Alltag übe, mich anders zu verhalten":
Kämpfe um geschlechtliche Subjektivierungsweisen in trans*-queeren
Alltagspraxen 169
Maria Dätwyler/Fleur Weibel
Eine kritisch-feministische Haltung in paradoxen Verhältnissen 187
 
Biografische Angaben 203
 
 

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Brigitte Bargetz, Andrea Fleschenberg, Ina Kerner, Regina Kreide, Gundula Ludwig (Hrsg.)
Jahr: 2015
Verlag: Opladen, Barbara Budrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.OFT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8474-0065-3
2. ISBN: 3-8474-0065-7
Beschreibung: 205 Seiten
Schlagwörter: Feminismus, Gesellschaftskritik, Wissenschaftskritik, Feministische Theorie, Sozialkritik
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch