Cover von Das Seelenhaus wird in neuem Tab geöffnet

Das Seelenhaus

Roman
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kent, Hannah
Verfasser*innenangabe: Hannah Kent. Aus dem australischen Engl. von Leonie von Reppert-Bismarck und Thomas Rütten
Jahr: 2014
Verlag: München, Droemer Knaur
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Engerthstr. 197/5 Standorte: DR.H Kent Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: DR.H Kent / College 1c - Literatur Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 16., Rosa-Luxemburg-G. 4 Standorte: DR.H Kent Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 138 Standorte: DR.H Kent Status: Entliehen Frist: 19.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Barbara-Prammer-Allee 11 Standorte: DR.H Kent Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT:
Island 1828. Agnes ist eine selbstbewusste und verschlossene Frau. Sie wird als hart ­arbeitende Magd respektiert, was sie denkt und fühlt, behält sie für sich. Als sie des Mordes an zwei Männern angeklagt wird, ist sie allein. Die Zeit bis zur Hinrichtung soll sie auf dem Hof eines Beamten verbringen. Die Familie ist außer sich, eine Mörderin beherbergen zu müssen - bis Agnes Stück um Stück die Geschichte ihres Lebens preisgibt.
Die Tat war grausam: zwei Männer erschlagen, erstochen und verbrannt. Die angeblichen Täter, neben Agnes Magnúsdóttir ein junges Paar, werden zum Tode verurteilt. Vor allem an Agnes will der zuständige Landrat ein Exempel statuieren.
Scheinbar ungerührt nimmt Agnes das Urteil hin, ebenso wie die Ablehnung der Familie. Erleichtert, dem Kerker entkommen zu sein, kann sie bei der Arbeit manchmal ihr Schicksal vergessen. Vieles hier ist ihr vertraut: die schroffe Landschaft, die ärmliche Torfbehausung, der harsche Ton der Hausherrin. Ihr ganzes Leben war davon bestimmt - bis sie einen Mann kennenlernte und sich nach langer Zeit erlaubte, sich ihre Sehnsucht nach Liebe und Zugehörigkeit einzugestehen. Der Schmerz über seinen Tod, der ihr nun angelastet wird, überlagert alles, auch die Angst vor dem eigenen Tod. Schließlich vertraut sich Agnes einem jungen Vikar an, der sie auf den Weg der Reue und Buße führen soll. Während der langen Gespräche, die die ganze Familie mithört, ist es vor allem Margrét, die Hausherrin, die ahnt, dass die offizielle Wahrheit über Agnes vielleicht falsch sein könnte.
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kent, Hannah
Verfasser*innenangabe: Hannah Kent. Aus dem australischen Engl. von Leonie von Reppert-Bismarck und Thomas Rütten
Jahr: 2014
Verlag: München, Droemer Knaur
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR.H, I-14/16
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-426-19978-7
2. ISBN: 3-426-19978-5
Beschreibung: 382 S.
Schlagwörter: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Reppert-Bismarck, Leonie von; Rütten, Thomas
Sprache: ---
Originaltitel: Burial rites <dt.>
Mediengruppe: Buch