Cover von Buddhistische Psychologie wird in neuem Tab geöffnet

Buddhistische Psychologie

Grundlagen und Praxis
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Borghardt, Tilmann ; Erhardt, Wolfgang; Arkana Verlag
Verfasser*innenangabe: Tilmann Borghardt ; Wolfgang Erhardt
Jahr: 2016
Verlag: München, Arkana
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.F Borg / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-3/4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Weg zu emotionaler Heilung und geistiger Gesundheit.
Der Buddhismus betrachtet die Natur des Geistes als grundlegend gesund. Eine wunderbare Prämisse für eine vertrauensvolle, ressourcenorientierte Arbeit mit Geist und Psyche. Tilmann Borghardt, buddhistischer Meditationslehrer, und Psychotherapeut Wolfgang Erhardt haben die Grundlagen einer buddhistisch fundierten Psychotherapie erarbeitet. Dabei wurden zentrale buddhistische Ansätze in der therapeutischen Arbeit an sich selbst und anderen geprüft. Gewahrseinsschulung, Meditation, Übungen in Mitgefühl, Arbeit mit den grundlegenden Emotionen und die Medizinbuddha-Praxis wurden verbunden mit psychotherapeutischen Methoden aus Verhaltenstherapie, Psychosynthese, Focusing und Gestalt. Die Autoren beschreiben Grundlagen und Anwendung der buddhistischen Psychologie mit zahlreichen Fallbeispielen und Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene. Ein umfassendes Standardwerk zu einer Psychotherapie des Erwachens. Für Praktizierende und Psychotherapeuten.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Borghardt, Tilmann ; Erhardt, Wolfgang; Arkana Verlag
Verfasser*innenangabe: Tilmann Borghardt ; Wolfgang Erhardt
Jahr: 2016
Verlag: München, Arkana
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.F
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-34176-4
2. ISBN: 3-442-34176-0
Beschreibung: 500 S
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch