Cover von Vernichten und Heilen wird in neuem Tab geöffnet

Vernichten und Heilen

der Nürnberger Ärzteprozeß und seine Folgen
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Angelika Ebbinghaus ...
Jahr: 2001
Verlag: Berlin, Aufbau-Verl.
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.SN Ver / College 2d - Geschichte Status: Entliehen Frist: 20.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der am 9. Dezember 1949 eröffnete, mit der Verkündigung der Urteile am 20. August 1947 nach 143 Verhandlungstagen beendete Prozeß gegen 23 hochrangige NS-Ärzte und Ärztefunktionäre vor dem US-Militärgerichtshof Nr. 1 in Nürnberg ist nahezu vergessen, obwohl der an seinem Ende verabschiedete Nürnberger Kodex Normen setzte, die in der aktuellen Gen-Forschung und den Debatten über Bioethik und Sterbehilfe zentrale Themen sind. Verhandelt wurden Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Anstiftung und Täterschaft: Höhen- und Unterkühlungsversuche an KZ-Häftlingen, Experimente an Menschen mit Malaria, Lost, Gelbsucht, Fleckfieber; Tötung tuberkulöser Polen, psychisch Kranker und geistig Behinderter. Namhafte Medizinhistoriker beschreiben für ein allgemein interessiertes, fachhistorisch nicht vorgebildetes Publikum im Kontext der Mikrofiche-Edition der Prozessdokumentation (K.G. Saur-Verlag) Vorgeschichte, Hintergründe, Ablauf, Folgen und Normensetzung des Prozesses.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Angelika Ebbinghaus ...
Jahr: 2001
Verlag: Berlin, Aufbau-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.SN, GE.SV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-351-02514-9
Beschreibung: 1. Aufl., 675 S. : Ill.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Ärzteprozess, Arzt, Drittes Reich, Nationalsozialistisches Verbrechen, Deutschland, Geschichte 1933-1945, Beiträge, Mediziner, Sammelwerk, Ärzte, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ebbinghaus, Angelika [Hrsg.]
Mediengruppe: Buch