Cover von 33 Tage wird in neuem Tab geöffnet

33 Tage

der letzte Sommer des alten Europa ; Roman
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rostek, Marko
Verfasser*innenangabe: Marko Rostek
Jahr: 2014
Verlag: Wien ; Graz ; Klagenfurt, Verl.-Gruppe Styria
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: DR.H Rost Status: Weggelegt - Theke Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: GE.GF Rost Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: DR.H Rost Status: Entliehen Frist: 12.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT:
In den 33 Tagen nach dem Attentat von Sarajevo am 28. Juni 1914 fielen die verhängnisvollen Entscheidungen, die zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs führten. Tagesgenau und detailliert erzählt Marko Rostek die Stationen der Julikrise 1914; in seiner packenden Zusammenschau der Ereignisse werden dabei sowohl die österreichisch-ungarischen als auch die deutschen, englischen, französischen und russischen Positionen und Entscheidungen beschrieben. Hautnah begleitet der Leser die maßgeblichen Akteure auf ihrem Weg in den Krieg. Die Geschichte dieses letzten Sommers im Frieden ist Spannung pur! Staunend und kopfschüttelnd erlebt der Leser, wie Europa im Juli 1914 sehenden Auges in den Untergang marschiert.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rostek, Marko
Verfasser*innenangabe: Marko Rostek
Jahr: 2014
Verlag: Wien ; Graz ; Klagenfurt, Verl.-Gruppe Styria
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.GF, DR, I-14/06, DR.H
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-222-13442-5
2. ISBN: 3-222-13442-1
Beschreibung: 333 S. : Ill.
Schlagwörter: Belletristische Darstellung, Geschichte 1914, Vorgeschichte, Weltkrieg <1914-1918>, Berchtold, Leopold von, Julikrise, Bethmann Hollweg, Dietrich von, Sazonov, Sergej D., Potiorek, Oskar, Erster Weltkrieg, Ursprung <Vorgeschichte>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch