Cover von Vom Nutzen der Moraltheorie für das Leben wird in neuem Tab geöffnet

Vom Nutzen der Moraltheorie für das Leben

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Nussbaum, Martha Craven
Verfasser*innenangabe: Martha C. Nussbaum. Aus dem Amerikan. von Joachim Schulte. Mit einem Interview von Klaus Taschwer
Jahr: 2000
Verlag: Wien, Passagen-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.T Nuss / College 3c - Philosophie / Regal 3c-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"In einer Welt, in der irrationale Kräfte und die mit ihnen einhergehenden Theorien im Vormarsch sind, erscheint es besser, die Verhandlungsposition der Vernunft zu stärken, indem man es ihr gestattet, auf alle zu Gebote stehenden Mittel zurückzugreifen. Es ist zwar tatsächlich eine herrliche Sache um die Unschuld; aber die wirkliche Welt bedarf, da sie schuldig ist, der Philosophie."Martha Nussbaum behandelt in ihrer Wiener Vorlesung die Frage, warum die Beschäftigung mit Moraltheorie seit den Tagen Sokrates' immer wieder auf erbitterte Ablehnung stößt. Das Aufstellen ethischer Theorien sei, so wird behauptet, nutzlos und sogar schädlich, weil es die Praxis verzerre. Nussbaum zeigt, dass die Kritik, vorgebracht von seiten der Politik und der Religion ebenso wie von "solchen, die sich einfach schlecht benehmen", von Machtinteressen, eingefleischten Gewohnheiten und allgemeiner Vernunftfeindlichkeit motiviert ist. Sie hält dem entgegen, dass es der ethischen Theorie bedarf, da ohne sie ethische Praxis unmöglich würde. Wie deren Struktur beschaffen sein muss, veranschaulicht sie in der luziden Sprache ihres Vortrages.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Nussbaum, Martha Craven
Verfasser*innenangabe: Martha C. Nussbaum. Aus dem Amerikan. von Joachim Schulte. Mit einem Interview von Klaus Taschwer
Jahr: 2000
Verlag: Wien, Passagen-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-85165-412-9
2. ISBN: 978-3-85165-412-7
Beschreibung: Dt. Erstausg., 96 S.
Schlagwörter: Moraltheorie, Quelle
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schulte, Joachim; Taschwer, Klaus
Sprache: Deutsch
Fußnote: Aus dem Amerikanischen von Joachim Schulte
Mediengruppe: Buch