Cover von Leipzig 1723 wird in neuem Tab geöffnet

Leipzig 1723

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bach, Johann Sebastian; Graupner, Christoph; Telemann, Georg Philipp; Ælbgut; Capella Jenensis
Verfasser*innenangabe: Telemann, Graupner, Bach ; Ælbgut, Capella Jenensis
Jahr: 2023 (2022)
Verlag: accentus music
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.05 Bach / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

1723 begann eine neue Ära – Johann Sebastian Bach wurde zum Thomaskantor in Leipzig ernannt und sollte die deutsche Musikgeschichte wie kaum ein anderer Komponist prägen. Doch zunächst musste der eigentliche Wunschkandidat Georg Philipp Telemann absagen und sich für Hamburg entscheiden. Auch der sodann favorisierte Christoph Graupner trat die Stelle nicht an, weil er keine Freigabeseines Dienstherrn in Darmstadt erhielt. Kaum zu glauben – Bach war nur die dritte Wahl! Tauchen Sie ein in den faszinierenden Bewerbungsprozess und schlüpfen Sie in die Rolle der Jury! Das OPUS-KLASSIK-prämierte Ensemble Ælbgut präsentiert eine spannende Zusammenstellung der eigens angefertigten Bewerbungskantaten der drei Komponisten. Dazu arbeiten sie erstmals mit den jungen Barockspezialisten von Capella Jenensis zusammen. Hören Sie neben der Ersteinspielung von Graupners Lobet den Herrn auch die bislang nicht verlegte Kantate Ich muß auf den Bergen weinen und heulen von Telemann – eine echte Wiederentdeckung. Wen hätten Sie gewählt? »Die Interpretation des vierköpfigen Vokalensembles Ælbgut und der Capella Jenensis ist das Beste, was auf diesem Gebiet seit Langem erschienen ist: Jeder Satz erhält einen ihm angemessenen Schwung, die Deklamation ist vorbildlich, alles wird bis ins Detail kundig ausgestaltet, nichts wird übertrieben. Auf diese Weise entsteht ein völlig stimmiges Gesamtbild, das aufnahmetechnisch exzellent präsentiert wird.« (FONO FORUM, Juli 2023) (Quelle: www.jpc.de)

Details

Verfasser*innenangabe: Telemann, Graupner, Bach ; Ælbgut, Capella Jenensis
Jahr: 2023 (2022)
Verlag: accentus music
Enthaltene Werke: Johann Sebastian Bach: Jesus nahm zu sich die Zwölfe BWV 22, Christoph Graupner: Lobet den Herrn alle Heiden GWV 1113/23b, Georg Philipp Telemann: Ich muß auf den Bergen weinen und heulen TWV 1:851, Christoph Graupner: Aus der Tiefen rufen wir GWV 1113/23a, Johann Sebastian Bach: Du wahrer Gott und Davids Sohn BWV 23
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.05, KM.MT1
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Deutsch [Sprache]
Beschreibung: 1 CD + 1 fixiertes Beiheft (61 Seiten)
Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Barockmusik, CD, Deutschland, Geistliche Musik, Kantate, Leipzig, BRD <1990->, CDs, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schicketanz, Isabel; Kunath, Stefan; Sievers, Florian; Schicketanz, Martin
Sprache: Deutsch
Fußnote: Interpreten: Ælbgut (Isabel Schicketanz (soprano), Stefan Kunath (alto), Florian Sievers (tenor), Martin Schicketanz (bass)), Capella Jenensis. - Aufnahme: Paul-Gerhardt-Kirche, Leipzig July 2022. - Bestellnummer: ACC 30598.
Mediengruppe: Compact Disc