Cover von Seine Schatten, meine Bilder wird in neuem Tab geöffnet

Seine Schatten, meine Bilder

eine Spurensuche
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ventzki, Jens-Jürgen
Verfasser*innenangabe: Jens-Jürgen Ventzki
Jahr: 2011
Verlag: Innsbruck, Studien Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.SN Vent / College 2x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Lange hält er sich in der Ausstellung auf. Auf einem Dokument erkennt er die deutliche Handschrift seines Vaters, dabei geht es um die Kleidung der in Che?mno („Kulmhof“) ermordeten Juden. Er schaut auf ein großes Farbfoto, hegt einen Verdacht, ist sich aber noch nicht sicher. Er bringt es nicht fertig, sich ins ausliegende Gästebuch einzutragen, seinen Namen empfindet er als eine zu schwere Last. Der Katalog der Ausstellung bleibt zehn Jahre unbenutzt im Bücherregal liegen. Erst 2001 schafft es Jens-Jürgen Ventzki zum ersten Mal in seine Geburtsstadt ?ódz („Litzmannstadt“) zu reisen, in der sein Vater, Werner Ventzki, ab 1941 Oberbürgermeister der besetzten Stadt war. Ihm unterstand die Verwaltung des nach Warschau zweitgrößten Ghettos. Der Sohn folgt den Spuren des Vaters, recherchiert in Archiven in ?ódz, Berlin, Ludwigsburg, Jerusalem (Yad Vashem), besucht sein Geburtshaus, sucht das Gespräch mit Historikern. In ?ódz erhält er 2007 die Nachricht, dass man soeben in einem Archiv eine Art Testament seines Vaters gefunden habe. Es gelingt ihm, Kontakt zu Überlebenden des Ghettos „Litzmannstadt“ aufzunehmen, vertrauensvolle Hände strecken sich ihm entgegen. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ventzki, Jens-Jürgen
Verfasser*innenangabe: Jens-Jürgen Ventzki
Jahr: 2011
Verlag: Innsbruck, Studien Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.SN
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7065-4961-5
2. ISBN: 3-7065-4961-1
Beschreibung: 1., Aufl., 223 S. : Ill.
Schlagwörter: Ghetto, Nachkomme, Nationalsozialist, Vergangenheitsbewältigung, Verwaltung, Getto, Juden / Ghetto, Nachfahre, Nachfahren, Nachkommen, Nachkommenschaft, Nationalsozialisten, Nazi, Unbewältigte Vergangenheit
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bloch, Jan R. [Vorr.]
Mediengruppe: Buch