Cover von Von Dornbach in die ganze Welt wird in neuem Tab geöffnet

Von Dornbach in die ganze Welt

die Geschichte des Wiener Sport-Clubs
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Almási-Szabò, Michael
Verfasser*innenangabe: Michael Almási-Szabò
Jahr: 2017
Verlag: Wien, Verlagshaus Hernals
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: VS.SFM Sportclub / College 2a - Sport Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Bücherei der Raritäten Standorte: VS.SFM Wiener Sport-Club / Fußballbibliothek Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Von den Anfängen des 'Wiener Cyclisten Clubs', den Meistertiteln der Fußballer, den Sternstunden Ende der Fünfzigerjahre, einschließlich des 7:0 gegen Juventus Turin, den Höhen und Tiefen, Triumphen und Niederlagen sowie den Amateursportsektionen der Gegenwart berichtet diese Chronik des 1883 gegründeten Wiener Sport-Clubs.
Michael Almasi-Szabo, Archivar des Wiener Sport-Clubs, erzählt von berühmten Spielern, schildert unvergessliche Matches und vervollständigt das Buch durch ausführliche Statistiken mit zahllosen Namen und Resultaten sowie durch historisches Bildmaterial aus mehr als 100 Jahren Wiener Fußballgeschichte. (Verlagstext)
 
Dieses Buch ist mit unglaublicher Liebe zum Detail verfasst! Es spiegelt mit Hingabe und Genauigkeit den Spielstil des Wiener Sport-Clubs und lässt den ganz speziellen Rhythmus des einzigartigen, genial-schlampigen Spiels ziemlich aller Sport-Club-Generationen nachempfinden! Nicht nur für den WSC-Fan ist dieses Buch ein ergiebiges und interessantes Nachschlagewerk, es gibt jedem Fußballfreund Aufschluss über alle Eigenarten und Spielweisen des Fußballs - speziell des wienerischen! (Peter Elstner, Sport-Journalist)
 
Das Buch, das schon längst fällig war: Die Geschichte eines der sympathischsten und beliebtesten Fußballklubs, die es in Europa je gegeben hat - in der Ära des legendären 7:0-Sieges über Juventus im Europacup war der Sport-Club unsere heimliche Nationalmannschaft. Am 50. Jahrestag habe ich die "Juventus-Helden" von 1958 zu einer Jubiläums-Show eingeladen - mit historischen Filmaufnahmen von damals. Aber ich weiß: Außer dem 7:0 gibt es noch viele dramatische, spannende und lustige Stories über den ewig jung gebliebenen Sport-Club, alle nachzulesen in diesem wunderbaren Buch. (Heinz Prüller, Sport-Journalist, seit seiner Kindheit aktiver Sport-Club-Fan)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Almási-Szabò, Michael
Verfasser*innenangabe: Michael Almási-Szabò
Jahr: 2017
Verlag: Wien, Verlagshaus Hernals
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik VS.SFM
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Fußballbibliothek
ISBN: 978-3-9502577-8-6
2. ISBN: 3-9502577-8-0
Beschreibung: 333 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Geschichte, Wiener Sport-Club, Wien, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Sport-Club (Wien), WSC (Abkürzung), WSK (Abkürzung), Wiener Sport-Klub, Wiener-Sport-Club, Zeitgeschichte, Bienne, Bundeshauptstadt Wien, Bundesland Wien, Gemeinde Wien, K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien, Kaiserlich-Königliche Reichshaupt- und Residenzstadt Wien, Land Wien, Reichsgau Wien, Reichshaupt- und Residenzstadt Wien, Stadt Wien, Vena, Viena, Vienna, Vienna (Austriae), Vienne, Vin, Vindobona, Vinna, Wenia, Wien <Land>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis S. 333 - 334.
Mediengruppe: Buch