Cover von Karrierebeschleunigung mit Linkedln wird in neuem Tab geöffnet

Karrierebeschleunigung mit Linkedln

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Shah, Michael Rajiv
Verfasser*innenangabe: Michael Rajiv Shah
Jahr: 2014
Verlag: [Freising], Stark
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.PR Shah / College 6d - Beruf & Karriere Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

 
Verlagstext:
 
Was ist der Unterschied zwischen LinkedIn und anderen Netzwerken wie XING, Facebook & Co.? Wie nutze ich mein Profil dazu, als Personen-Marke wahrgenommen zu werden? Was macht Empfehlungen zum Türöffner für meine Zukunft? Der Social-Media-Business-Profi Michael Rajiv Shah zeigt Ihnen Strategien, Wege und viele Beispiele zur Karrierebeschleunigung.
 
 
 
Außerdem: Personal Branding, Kontaktmanagement, Recherche, Akquisition mit LinkedIn u.v.m.
 
 
 
Wenn Sie Ihre berufliche Zukunft im internationalen Umfeld sehen, kommen Sie langfristig an LinkedIn nicht vorbei.
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
 
Inhaltsverzeichnis
 
Soll ich oder soll ich nicht? 9
 
1 Vom Netzwerk zum Business- und
 
Karrieregenerator 17
 
1.1 Vom Wohnzimmernetzwerk zum
 
US-Marktführer 18
 
1.2 Vom Marktführer zum weltweiten
 
Leadership-Netzwerk 21
 
1.3 Warum Karrieregenerator? 24
 
2 Den Netzwerk-Raum verstehen 27
 
2.1 Die Kontaktnetzwerke 29
 
2.1.1 XING - das Business-Netzwerk
 
für D-A-CH 29
 
2.1.2 Was unterscheidet das weltweite
 
Linkedln-Business-Netzwerk
 
von XING? 31
 
2.1.3 Was haben die Netzwerke gemeinsam
 
bzwwie schneiden sie in einer direkten
 
Gegenüberstellung ab? 32
 
2.2 Die Follownetzwerke 37
 
2.2.1 Twitter - das Echtzeitnetzwerk 38
 
2.2.2 Google+ - das zentrale Nervensystem
 
der Suchmaschine 38
 
2.2.3 Pinterest - das Bildernetzwerk 40
 
2.3 XING - das Netzwerk auch für
 
eiskalte Kontakte 41
 
2.4 Linkedln - das Netzwerk für
 
halbwarme Kontakte und
 
bezahlte Kontaktanbahnung 42
 
2.5 Stellen Sie sich jedes Netzwerk
 
wie ein eigenes Land vor 45
 
3 Ihr persönlicher Erfolgsraum auf Linkedln ..47
 
3.1 Das Unternehmens- und das Webprofil 50
 
3.2 Das persönliche Linkedln-Profil 58
 
3.2.1 Die Linkedln-Zusammenfassung
 
(Summary - About Me) 60
 
3.2.2 Das Portfolio und dessen Anhänge 63
 
3.2.3 Das Profilbild auf Linkedln 67
 
3.2.4 Profilslogan oder Unternehmensposition?
 
3.2.5 Die konfigurierbaren Abschnitte im
 
Linkedln-Profil 70
 
3.2.6 Vernetzungen mit Berufserfahrungen ..74
 
3.2.7 Das Tor zur Welt des Internets mit
 
Profileinstellungen regulieren 77
 
3.2.8 Die Privatsphäreneinstellungen
 
insgesamt 79
 
3.3 Wie finde ich Kontakte? 86
 
3.3.1 Das Adressbuch (Kontakt-Beziehungs-
 
Management) 87
 
3.3.2 Der Kontaktaufbau 93
 
3.4 Die Aktionsfläche nutzen, um Unterstützung
 
zu liefern 103
 
3.4.1 Die Startseite mit Updates
 
(Nachrichtenstream) 106
 
3.4.2 Linkedln-Gruppen - (Social-Network-)
 
Theater zum Zuschauen, Mitmachen
 
und zum Qualifizieren von Kontakten 111
 
3.4.3 Unternehmensprofile und deren
 
Wert für Ihre Karriere 120
 
3.5 Empfehlungen sind das halbe Leben 125
 
3.5.1 Endorsements (Bestätigungen von
 
Fähigkeiten) 128
 
3.5.2 Empfehlungen (Recommendations) 130
 
3.6 Und wie komme ich jetzt mit
 
Linkedln zum Job? 133
 
4 Ist der Weg das Ziel, oder was ist eine
 
Strategie? 141
 
4.1 "Get what you want" heißt auch zu wissen,
 
was Sie wollen 142
 
4.2 Strategie auf die einzelnen Bereiche heruntergebrochen
 
4.3 Linkedln als Recherchewerkzeug 151
 
4.3.1 Die Personen finden, die Sie in Zukunft
 
unterstützen könnten 154
 
4.3.2 Arbeitsstellen finden, die zu Ihrem
 
Zukunftsweg passen 157
 
4.3.3 Recherche nach und in
 
Unternehmen 160
 
4.3.4 Recherche im "Mitmachtheater" 160
 
4.3.5 Durchsuchen Ihres Postfachs 161
 
4.4 Mobile Revolution im
 
Business-Netzwerk 163
 
4.5 Akquisition von Kontakten mit Linkedln 167
 
5 Systematisch Fachleute fragen 171
 
Stichwortverzeichnis 195
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Shah, Michael Rajiv
Verfasser*innenangabe: Michael Rajiv Shah
Jahr: 2014
Verlag: [Freising], Stark
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.PR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86668-972-5
2. ISBN: 3-86668-972-1
Beschreibung: 198 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Beruf, Internet, LinkedIn, Stellenangebot
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch