Cover von Linux-Treiber entwickeln wird in neuem Tab geöffnet

Linux-Treiber entwickeln

eine systematische Einführung in die Gerätetreiber- und Kernelprogrammierung - jetzt auch für Raspberrry Pi
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Quade, Jürgen; Kunst, Eva-Katharina
Verfasser*innenangabe: Jürgen Quade ; Eva-Katharina Kunst
Jahr: 2016
Verlag: Heidelberg, dpunkt.verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.ERL Quad / College 6c - Informatik & Computer Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieses Buch ermöglicht einen fundierten Einstieg in den Linux-Kernel mit einem Schwerpunkt auf der Entwicklung von Gerätetreibern. Für den ersten eigenen Kernelcode bietet es theoretische Grundlagen und wiederverwertbare Softwarebausteine. Dank der detaillierten Beschreibung von über 600 internen Systemfunktionen eignet sich das Buch als Nachschlagewerk.Die 4. Auflage wurde durchgehend auf den Kernel 4 aktualisiert.Quelle: Verlagstext

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Quade, Jürgen; Kunst, Eva-Katharina
Verfasser*innenangabe: Jürgen Quade ; Eva-Katharina Kunst
Jahr: 2016
Verlag: Heidelberg, dpunkt.verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.ERL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-86490-288-6
2. ISBN: 978-3-86490-288-8
Beschreibung: 4., aktualisierte und erw. Aufl., X, 678 S. : Ill.
Schlagwörter: Kernel <Informatik>, LINUX, Treiber <Programm>, Betriebssystemkern, Device driver, Gerätetreiber, Treiber / Programm, Treibersoftware
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 659-660
Mediengruppe: Buch