Cover von Schwanengesang wird in neuem Tab geöffnet

Schwanengesang

[D 957]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schubert, Franz
Verfasser*innenangabe: Franz Schubert ; Andrè Schuen [Bariton], Daniel Heide [Klavier]
Jahr: 2022 (2021)
Verlag: Berlin, Deutsche Grammophon GmbH
Mediengruppe: Compact Disc
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.07 Schubert / College 5a - Szene Status: Entliehen Frist: 29.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Liebesbotschaft;
Kriegers Ahnung;
Frühlingssehnsucht;
Ständchen;
Aufenthalt;
In der Ferne;
Abschied;
Der Atlas;
Ihr Bild;
Das Fischermädchen;
Die Stadt;
Am Meer;
Der Doppelgänger;
Die Taubenpost.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schubert, Franz
Verfasser*innenangabe: Franz Schubert ; Andrè Schuen [Bariton], Daniel Heide [Klavier]
Jahr: 2022 (2021)
Verlag: Berlin, Deutsche Grammophon GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.07, KM.MT10
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Deutsch [Sprache]
Beschreibung: 1 CD (65:41 minuten) + 1 fixiertes Beiheft
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Bariton <Sänger>, CD, Klavier, Lied, Baritonist <Sänger>, CDs, Lieder, Musikalische Lyrik, Pesnja, Piano, Pianoforte, Sololied
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schuen, Andrè; Heide, Daniel
Sprache: Deutsch
Fußnote: Interpreten: Andrè Schuen (baritone), Daniel Heide (piano). - Aufnahme: Hohenems, Markus-Sittikus-Saal, 03/2021. - Bestellnummer: 00289 486 3313. - Anmerkung: Andrè Schuens Debütalbum für die Deutsche Grammophon, eine bewegende Interpretation von Schuberts »Die schöne Müllerin«, erhielt fantastische Besprechungen. Gramophone lobte die »großartige, freie Stimme des Baritons, die mit Geschmack und unveränderlicher Sensibilität für den Text eingesetzt wird«. Nun setzt Schuen seine persönliche Reise in die späten, großen Liederzyklen Schuberts mit einer neuen Aufnahme fort: Aufgenommen hat er Schubers Zyklus »Schwanengesang« mit seinem langjährigen Duopartner Daniel Heide, der wiederum von Gramophone für seine »vorbildliche« Begleitung und sein »klares Spiel« gelobt wurde. Heides subtiles Pianospiel ergänzt Schuens einfühlsame Interpretationen; sie stellen gemeinsam die Schönheit und das Pathos, das Drama und die Verzweiflung der vierzehn Schwanengesang-Lieder dar. »Schubert hat am Ende seines recht kurzen Lebens noch mal eine ganz andere Richtung eingeschlagen. Gerade die Heine-Vertonungen sind sehr speziell, wenn wir sie mit anderen Liedern von Schubert vergleichen«, fasst Andrè Schuen die Bedeutung des Schwanengesang zusammen. hr2 Kultur 11/2022: »Franz Schuberts Schwanengesang - eine Welt voller Schmerz und Schönheit. Der Bariton Andrè Schuen macht in diesen letzten Schubert-Liedern die Spanne ganz weit auf zwischen Lyrik und Dramatik. Ein echter Balanceakt, ganze 14 Lieder lang. Und ein Wagnis, das zum Erlebnis mit Gänsehaut wird!« »Alles in allem ein abwechslungsreicher, persönlicher, in seinen Extremen mutiger ›Schwanengesang‹, der zweifellos Diskussionsstoff bietet.« (RONDO) (Quelle: www.jpc.de)
Mediengruppe: Compact Disc