Cover von Auch Zwerge werfen lange Schatten wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Auch Zwerge werfen lange Schatten

Sprüche und Widersprüche ; Aphorismen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kraus, Karl
Verfasser*innenangabe: Karl Kraus
Jahr: 2014
Verlag: Marixverlag GmbH
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Kraus war ein Meister der "kleinen" Form" - des Essais, der Glosse, kurzer Kommentare, witziger Randbemerkungen. In seinen zahlreichen Aphorismen - die besten davon wurden für diesen Band ausgewählt - erreicht die Sprachgewalt des Karl Kraus ihren brillantesten Ausdruck. Die Wirkung der Vorlesungen von Karl Kraus, die in Georg Trakl das Bild des "weißen Hohepriesters" hervorriefen, der absteigt "zur Hölle, zu richten die Lebendigen und die Toten" (Oskar Kokoschka), zeigen die enorme Aura und Wirkung, die von ihm und seinen Worten ausgingen. Karl Kraus war die fleischgewordene Ein-Mann-Gegenöffentlichkeit und einer der wichtigsten Sprach- und Kulturkritiker Österreichs. Sein exzellentes Sprachgefühl, kombiniert mit seinem unbarmherzigen Zorn auf Doppelmoral und Propaganda, machen ihn zum Archetypus des einsamen, unkorrumpierbaren Gesellschaftskritikers. Hier in Berlin wäre er längst ein toter Mann (...). Wohl ihm, dass er in Wien lebt. Kurt Tucholsky über Karl Kraus

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kraus, Karl
Verfasser*innenangabe: Karl Kraus
Jahr: 2014
Verlag: Marixverlag GmbH
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.DD.G
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783843803380
Beschreibung: 133 S.
Schlagwörter: Aphorismus, Kraus, Karl
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook