Cover von Willkommen, bienvenue, welcome! wird in neuem Tab geöffnet

Willkommen, bienvenue, welcome!

Musical an der Volksoper Wien : mit 112 Abbildungen und einem Premierenverzeichnis
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wagner-Trenkwitz, Christoph
Verfasser*innenangabe: Christoph Wagner-Trenkwitz ; Zusammenstellung: Rainer Schubert
Jahr: 2022
Verlag: Wien, Amalthea Signum
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: KM.M Wagn Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Fasang. 35-37 Standorte: KM.GRO Wagn Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: KM.GRO Wagn Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MN41 Wagn / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 09., Alserbachstr. 11 Standorte: KM.ID Wagn Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: KM.ID Wagn Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: KM.GRO Wagn Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

It’s all about Musical: Die Volksoper Wien – die Wiege des Musicals in Österreich. Chefdramaturg Christoph Wagner-Trenkwitz erzählt aus erster Hand gewohnt unterhaltsam von Probenpannen und Premierenfieber, Triumphen und Krisen, Showgirls und Bühnenstars. Im Februar 1956 produziert Marcel Prawy mit Cole Porters »Kiss me, Kate« den ersten Hit. Publikumserfolge wie »Porgy and Bess« (1965), »West Side Story« (1968), »My Fair Lady« (1979), »La Cage aux Folles« (1991) und »The Sound of Music« (2005) folgen. Mit Robert Meyer übernimmt 2007 ein Bühnenliebling die Direktion des Hauses. Seine 15-jährige Ära setzt mit nicht weniger als 23 Musical-Premieren, davon 15 Volksopern-Erstaufführungen, einen deutlichen Schwerpunkt im Genre Musical. Mit »Willkommen, bienvenue, welcome!« lässt Christoph Wagner-Trenkwitz sechs Jahrzehnte Musical an der Volksoper hochleben und erzählt alles, was Sie darüber wissen müssen.
 
Christoph Wagner-Trenkwitz, Mag. phil., geboren in Wien, ist Direktionsmitglied und Chefdramaturg der Wiener Volksoper sowie ab 2020 Intendant der Operette Langenlois. Radio- und TV-Moderator (»Pasticcio «, Opernball, Neujahrskonzert), Bühnendarsteller sowie Autor zahlreicher erfolgreicher Bücher über Musik, Oper, Operette und Musical. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wagner-Trenkwitz, Christoph
Verfasser*innenangabe: Christoph Wagner-Trenkwitz ; Zusammenstellung: Rainer Schubert
Jahr: 2022
Verlag: Wien, Amalthea Signum
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MN41, KM.MM50, KM.ID, KM.GRO, I-22/12
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9905022-4-2
2. ISBN: 3-9905022-4-7
Beschreibung: 256 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Geschichte, Musical, Volksoper, Wien, Bienne, Bundeshauptstadt Wien, Bundesland Wien, Gemeinde Wien, K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien, Kaiserlich-Königliche Reichshaupt- und Residenzstadt Wien, Land Wien, Landesgeschichte, Musicals, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Reichsgau Wien, Reichshaupt- und Residenzstadt Wien, Stadt Wien, Vena, Viena, Vienna, Vienna (Austriae), Vienne, Vin, Vindobona, Vinna, Wenia, Wien <Land>, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schubert, Rainer
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 248 Personenregister: Seite 250-256 Auf der Titelseite: "mit 112 Abbildungen und einem Premierenverzeichnis (Zusammenstellung: Rainer Schubert)"
Mediengruppe: Buch