Cover von Die Königin im frühen Mittelalter wird in neuem Tab geöffnet

Die Königin im frühen Mittelalter

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hartmann, Martina
Verfasser*innenangabe: Martina Hartmann
Jahr: 2008
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.MF Hart / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Über die Königin im frühen Mittelalter gibt es bislang keine zusammenhängende Darstellung.Dieses Buch behandelt im ersten Teil die politische Geschichte der einzelnen Reiche der Völkerwanderungszeit bis zum Ende des Karolingerreiches unter besonderer Berücksichtigung bedeutender Königinnen und ihres politischen Einflusses. Wir begegnen hier bedeutenden Königinnen wie z.B. der ostgotischen Königin Amalaswintha, den Langobardenköniginnen Theudelinde und Hermelinda, den Ehefrauen und Konkubinen Karls des Großen. Im zweiten Teil werden ausgewählte Aspekte näher beleuchtet wie die Herkunft von Königinnen, auswärtige Heiraten und Ehetrennungen, Hofstaat und Ausstattung, Regentschaften, Tod und Begräbnis sowie deren Nachleben und die Rolle der Königstöchter.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hartmann, Martina
Verfasser*innenangabe: Martina Hartmann
Jahr: 2008
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.MF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-17-018473-2
Beschreibung: 240 S. : 10 schw.-w. Ill.
Schlagwörter: Geschichte 414-951, Königin
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch