Cover von Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit wird in neuem Tab geöffnet

Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit

Repetitorium zur Prüfungsvorbereitung
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Grof, Alfred
Verfasser*innenangabe: Alfred Grof
Jahr: 2021
Verlag: Wien, Jan Sramek Verlag
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GR.OS Grof / College 3b - Recht, Journalismus / Regal 3b-3 Status: Entliehen Frist: 17.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GR.OS Grof / College 3b - Recht, Journalismus / Regal 3b-3 Status: Entliehen Frist: 26.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT Der Staat setzt in Gestalt seines Zwangsmonopols politische Zielvorstellungen um, der Einzelne ist dagegen an der Wahrung seiner Freiheitssphäre interessiert ¿ im Rechtsstaat kommt der Gerichtsbarkeit des Öffentlichen Rechts die verfassungsmäßige Funktion zu, zur Abgrenzung dieser beiden konträren Interessenlagen eine Trennlinie festzulegen, die nicht nur rechtlichen, sondern auch sozialverträglichen Ansprüchen genügt, dh Ordnung und Rechtssicherheit gewährleistet.
 
Involvierte Personen ¿ wie zB staatliche Organe, Rechtsanwälte, NGOs und jene, die eine Ausbildung zu solchen Berufen anstreben ¿ sehen sich dabei einem komplexen Gebilde aus wechselseitigen Abhängigkeiten zwischen Völker-, Verfassungs- und Verwaltungsrecht, zwischen diversen Rechtssatzformen (va der EU und des innerstaatlichen Rechts wie etwa Gesetzen, Verordnungen, Erkenntnissen, Bescheiden) und Rechtsbehelfstypen (Individualantrag, Beschwerde, Revision) etc gegenüber.
 
Daher setzt sich das vorliegende Buch zum Ziel, dieses »Dickicht« in verständlicher Form zu systematisieren und zu strukturieren, dabei jedoch den notwendigen Praxisbezug nicht aus dem Auge zu verlieren. So soll Studenten, Behördenmitarbeitern und Anwärtern freier Rechtsberufe eine kompakte Unterlage zur gelegentlichen Rückversicherung, aber auch zur Prüfungsvorbereitung an die Hand gegeben werden, die hinsichtlich der Darstellung essentieller Zusammenhänge über standardmäßige Lehrbücher hinausgeht, insgesamt aber den gegenstandsadäquaten Rahmen dennoch nicht sprengt.
 
Von den je unterschiedlichen Zwecksetzungen diverser Prüfungen ausgehend gliedert sich die Darstellung in didaktischer Hinsicht in einen Theorie- und einen Praxisteil; diese soll dem Leser in einem Erstschritt eine grundlegend eigenständige Schwerpunktsetzung ermöglichen. Zwischen diesen beiden Bereichen lassen sich dann im Bedarfsfall mittels eines ausführlichen Sachverzeichnisses die jeweils erforderlichen Querverbindungen herstellen. Zudem sollen zahlreiche Übersichten und Diagramme die Merkfähigkeit von grundlegenden Zusammenhängen und »Eckpunkten« erleichtern/sicherstellen, wobei QR-Code-Verlinkungen zu einschlägigen Gesetzesstellen und Gerichtsentscheidungen eine essentielle Hilfestellung bieten, um wertvolle Zeit zu sparen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Grof, Alfred
Verfasser*innenangabe: Alfred Grof
Jahr: 2021
Verlag: Wien, Jan Sramek Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GR.OS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783709702697
2. ISBN: 3709702690
Beschreibung: XVII, 237 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Verfassungsgerichtsbarkeit, Verwaltungsgerichtsbarkeit, Österreich, Austria (eng), Autriche, Bundesstaat Österreich, Cisleithanien, Deutschösterreich, Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder <Österreich>, Habsburgermonarchie, Habsburgerreich, Land Österreich, Ostmark, Republik Österreich, Staatsgerichtsbarkeit, Zisleithanien, Österreich (Erste Republik), Österreich (Zweite Republik), Österreichische Monarchie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Enthält Literaturhinweise auf Seite 219-226
Mediengruppe: Buch