Cover von Der kollektive Prozess des Theaters wird in neuem Tab geöffnet

Der kollektive Prozess des Theaters

Chorkörper - Probengemeinschaften - theatrale Kreativität
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kurzenberger, Hajo
Verfasser*innenangabe: Hajo Kurzenberger
Jahr: 2009
Verlag: Bielefeld, transcript
Reihe: Theater; 13
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KT.H Kurz / College 5a - Szene Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dass das Theater eine soziale Kunstform ist, die nur zusammen mit anderen praktiziert und realisiert werden kann und bei der Theatermacher und -zuschauer in unterschiedlichen Funktionen beteiligt sind, scheint auf Anhieb evident.Die Bestimmung des Theaters als kollektiver künstlerischer Prozess verschiebt freilich die Wahrnehmungsperspektiven. In den Fokus geraten die Herstellungs- und Rezeptionsvorgänge vor, während und nach der Aufführung: die Interaktionen der Probe, der Theaterorganisation, der Gruppen- und Ensemblebildung, deren kollektive Kreativität – aber auch die Formsemantiken, die dem kollektiven Prozess einen speziellen theatralen Ausdruck geben: der szenische Chor.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kurzenberger, Hajo
Verfasser*innenangabe: Hajo Kurzenberger
Jahr: 2009
Verlag: Bielefeld, transcript
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KT.H
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8376-1208-0
Beschreibung: 248 S. : zahlr. Abb.
Reihe: Theater; 13
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch